Tagesseminar «BRICSplus – Konsequenzen für die Welt und die Schweiz»
Das Tagesseminar «BRICSplus – Konsequenzen für die Welt und die Schweiz» thematisiert das Staaten-Netzwerk der BRICS-Staaten sowie damit verbundene Entwicklungen und Auswirkungen. Geo- und Wirtschaftspolitik, Währung, Finanz- und Bankengouvernanz sind dabei ebenso Thema wie rechtliche Knackpunkte für Politik und Wirtschaft.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST
Schwerpunkte
- Geo- und Wirtschaftspolitik
- Währung, Finanz- und Bankengouvernanz
- Rechtliche Knackpunkte für Politik und Wirtschaft
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an
- Mitarbeitende von Bundesverwaltung und Kantonsverwaltungen
- Entscheidungsträgerinnen und -träger aus international agierenden Unternehmen und Organisationen
- Studierende von Universitäten und Fachhochschulen
- Journalistinnen und Journalisten
- Bankvertreterinnen und -vertreter
- Akteurinnen und Akteure der inneren und äusseren Sicherheit (Entscheidträgerinnen und -träger in Militär, Polizei, Nachrichtendienst, Bevölkerungsschutz, BAZG etc.)
- Politikerinnen und Politiker sowie politisch Interessierte
Dauer und Daten
15. Februar 2024
Kosten
CHF 950 inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (CHF 450 für Studierende)
Zertifizierung: CHF 100
(Preisänderungen vorbehalten)
Durchführungsort
Kontaktperson für fachliche Fragen
Dr. iur. Esther Omlin
IFL Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Business Law
+41 58 257 17 25 esther.omlin@ost.ch
