CAS IT-Architekturen und -Technologien
Eine wirtschaftliche und agile Ausrichtung der Unternehmens-IT an den Geschäftszielen ist nur durch eine bewusst gestaltete IT-Architektur realisierbar. Gelingt dies, wird sie ein wesentlicher Garant für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Der CAS IT-Architekturen und -Technologien vermittelt ein fundiertes Orientierungs- und Entscheidungswissen über den neusten Stand der Technik im Bereich von System- und Informationsarchitekturen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in IT-Architekturen und -Technologien (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
Strategische Aspekte:
- Management von Unternehmensarchitekturen
- Systemintegration und serviceorientierte IT-Architekturen
- Sourcing Strategie
Informationsarchitektur:
- Master Data Management
- Enterprise Content Management
- Datawarehouses
- Business Intelligence und Big Data
IT-Architekturen und -Technologien:
- Plattformen: von zentral über dezentral zur Cloud
- IT-Trends: Pervasive Computing und Industrie 4.0
Soft Skills:
- Selbstmanagement
- Arbeits- und Kreativtechniken
- Innovationsmanagement und Design Thinking
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend während 5 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 8200.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start in Planung
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Kursbeginn
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Business Information Management bzw. MAS in Business Process Engineering besucht werden.
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Dr. Stefan Stöckler
IPM Professor für Wirtschaftsinformatik
+41 58 257 17 49 stefan.stoeckler@ost.ch
