Projekte des I3 Institut für Interaktive Informatik

Allgemeines Projekt

GTC Distribution

Ein gemeinsames digitales Format für den Austausch von Schneidwerkzeugdaten ist sowohl für Werkzeuganbieter als auch für einlesende Systeme gewinnbringend. Aus diesem Grund entwickeln Produktdaten- und Applikationsspezialisten ein generisches Katalogformat als Ergänzung zum ISO 13399 Standard. Das Institut für…

Allgemeines Projekt

flink

flink enables any processors running Linux to communicate with an external FPGA (Field Programmable Gate Array) over a serial interface, e.g. PCI or SPI.

Allgemeines Projekt

ImageTo3D

Gebäudemodelle aus Videos oder Fotografien erstellen? Möglich macht dies ImageTo3D, eine Software basierend auf Bildverarbeitungsalgorithmen. Aus Aufnahmen berechnet sie eine 3D Szene, welche interaktiv zu einem kompletten 3D Modell mit Geschossen und Innenräumen ergänzt wird. Veredelt wird das Modell durch die Zuweisung…

Allgemeines Projekt

DWP-Tools und Webservices

Im DWP-Prozess sollen DXF-Zeichnungen in bezug auf Layer, Inhalt und Format bearbeitet und auf Korrektheit geprüft werden können. Diese Vorgänge werden in der Anwendung DWP-Tools zum Teil über eine Anwenderoberfläche, zum Teil über Webservices ausgeführt. Entwickelt wurde DWP-Tools vom Institut für Ingenieurinformatik (INF)…

Allgemeines Projekt

Agora

Im Projekt „Integriertes wissensbasiertes System für Blechbearbeitung und Produktionsoptimierung“ soll ein systemintegriertes CAM System für die Blechbearbeitung entwickelt werden. pdf

Allgemeines Projekt

CAx Gebäudesimulation

Im Projekt ArInnotech wird ein Engineeringwerkzeug entwickelt, mit dem der Planer (Bauingenieur, Architekt) realitätsnahe, dreidimensionale Gebäudemodelle erstellen und thermodynamische Simulationen durchführen kann. Mit den gewonnenen Simulationsdaten werden Optimierungen in der Gebäudestruktur und –nutzung umgesetzt, d.h.…