CAS Gartendenkmalpflege
Der Garten wächst, vergeht, wird im Laufe seiner Geschichte umgestaltet und weiterentwickelt. Unangemessene Nutzung und mangelnde Pflege können jedoch zu Schäden führen. Der Garten hat mit neuen Ansprüchen und knappen Finanzen zu kämpfen. Wie man mit einem historischen Garten richtig umgeht, lernen Sie im berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgang Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartendenkmalpflege.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartendenkmalpflege (14 ECTS Kreditpunkte)
Schwerpunkte
- Gartendenkmalpflege
- Archivarbeit in der Gartendenkmalpflege
- Gartenkulturgeschichte in der Praxis
- Technik von pflanzlichen und baulichen Elementen in historischen Gärten
- Umgangsstrategien in der Gartendenkmalpflege
Nutzen
Vermittlung von Wissen über die Gartendenkmalpflege, ihre Geschichte, Institutionen und Instrumente
Dauer
Berufsbegleitend während 12 Monaten, 16 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7 900, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
10. März 2021