ITBO: Die IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Die IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen will dem Fachkräftemangel entgegenwirken und den Wirtschaftsstandort fördern. Der Kanton St.Gallen soll führender Standort in der Digitalisierung von Geschäftsmodellen sein, und seine Bürgerinnen und Bürger sollen den digitalen Wandel aktiv und vorausschauend mitgestalten. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule beteiligt sich als Lead-Organisation mit dem Schwerpunkt Angewandte Digitalisierung.
Die drei Teilprojekte der OST:
«Innovative Lehr- und Lernumgebung» «Innovative Lehr- und Lernumgebung»
Teilprojekt 1
- Digitale Lehre: Aufbau einer IT-basierten innovativen Umgebung für Lehre und Lernen in allen Departementen für die Leistungsbereiche Lehre und Weiterbildung
- Lernfabrik: Aufbau einer standortübergreifenden digitalen Lernfabrik («Smart Factory») für die Industrie
- Lernlabore: Aufbau von weiteren ausgewählten digitalen Labs im IT-Umfeld in verschiedenen Studiengängen und Leistungsbereichen
«Markterweiterung Informatikangebote» «Markterweiterung Informatikangebote»
Teilprojekt 2
Ausweitung des Studienangebotes Informatik in St.Gallen und Wirtschaftsinformatik in Rapperswil.
«Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence» «Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence»
Teilprojekt 3
Aufbau eines interdisziplinären Zentrums für künstliche Intelligenz «Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence» (ICAI).