Projektübersicht Aufwachsen und Bildung

Allgemeines Projekt

Überprüfung Offene Kinder- und Jugendarbeit in Teufen

Die Umsetzung der Kinder- und Jugendarbeit in Teufen beruht auf einem Konzept, das seit 2010 besteht. Zusätzlich ist die Kinder- und Jugendarbeit seit 2012 für die Umsetzung des Massnahmenplans der Kinderfreundlichen Gemeinde zuständig.

Allgemeines Projekt

Wissenschaftliche Begleitung Kulturkosmonauten

Die «Kulturkosmonauten» ermöglichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in mobilen Workshops die künstlerische Auseinandersetzung mit einem von ihnen selbst gewählten Thema. Um bisherige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den vielfältigen Anspruchsgruppen der Kulturkosmonauten analytisch aufzuarbeiten und diesbezügliche…

Forschungsprojekt

Hiergeblieben

In Deutschland sind im Jahr 2017 knapp 62'000 unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht, davon mehr als 8000 junge Menschen in Baden-Württemberg. Diese Situation stellt sowohl die Jugendlichen selber als auch die Träger der Jugendhilfe vor Herausforderungen. Die bestehenden Formen und…

Allgemeines Projekt

Situationsanalyse und Konzeptentwicklung Schulsozialarbeit Stadt St.Gallen

Im Zuge der städtischen Reorganisation 2017 wurden die beiden Teams der Schulsozialarbeit Oberstufe sowie Primarstufe in eine Abteilung Schulsozialarbeit der Dienststelle Kinder Jugend Familie zusammengeführt. Das Projektteam des IFSAR-FHS unterstützt die Leitung in einem sorgfältig durchgeführten Prozess und auf der Grundlage der…

Allgemeines Projekt

Prozessbegleitung Neuorganisation der Schulsozialarbeit, Gossau SG

Angestossen durch parlamentarische Anfragen suchte die Stadt Gossau eine unabhängige Expertise, um eine mögliche Erweiterung des bestehenden Angebotes der Schulsozialarbeit auf die Trägerschaften Primarschulgemeinde Andwil-Arnegg, Gymnasium Friedberg und Maitlisek katholische Mädchenschule Gossau zu prüfen.

Allgemeines Projekt

Erstellung eines Kinder- und Jugendkonzeptes, Eschlikon TG

Die Entwicklung des Kinder- und Jugendkonzeptes für die Gemeinde Eschlikon war ein Teilprojekt des durch die politische Gemeinde angestossenen Prozesses «Zusammenleben in Eschlikon». Ausgangspunkt für diesen Prozess war das Bestreben nach einer besonderen, einzigartigen und innovativen Entwicklung von Angeboten und Strukturen von…