Sprache

Projektübersicht Integration und Arbeit

Forschungsprojekt

Private Care-Arrangements in der Schweiz – eine Herausforderung für die Gleichstellung.

Das Projekt erforscht Care-Arrangements mit bezahlten Dienstleisterinnen in Schweizer Haushalten sowie die politisch-institutionellen Rahmenbedingungen für private Care-Arbeit. Die methodische Bearbeitung umfasst narrative Interviews mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden in Privathaushalten, eine Politikfeldanalyse und…

Forschungsprojekt

Evaluation Einführung Case Management

Gestaffelte Begleitevaluation der kantonsweiten Einführung von Case Management in vier verschiedenen Pilotregionen.

Forschungsprojekt

Ausgestaltung des Massnahmenvollzugs in einem Justizheim. . Eine exemplarische Fallstudie unter Berücksichtigung der Erwartungen seitens der Jugendanwaltschaften.

Eine exemplarische Fallstudie unter Berücksichtigung der Erwartungen seitens der Jugendanwaltschaften.

Forschungsprojekt

Karrierekonzeptionen von Frauen aus Wirtschaft, Technik, Soziale Arbeit und Gesundheit

Zielsetzung des Projektes ist es Typen von Karrierevorstellungen in Abhängigkeit von Geschlecht, Fachkultur und Beurfsalter zu identifzieren und daraus angemessene Förderkonzepte zu entwickeln.

Forschungsprojekt

Institutionelle Rahmenbedingungen der Migration

Die Studie untersucht die zunehmende Immigration von Fachkräften in der Metropolitanregion Zürich. Im Fokus stehen Fragen nach den Auswirkungen in der hiesigen Gesellschaft und nach den politisch geprägten Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Immigration. Im Teilprojekt der FHS St.Gallen werden Expertengespräche und…

Forschungsprojekt

Wissenschaftliche Begleitung «Konzepte der Partizipation und Integration von MigrantInnen».

Wissenschaftliche Begleitung «Konzepte der Partizipation und Integration von MigrantInnen»

Forschungsprojekt

Hilfe für die Schwachen aus dem Geist des Göttlichen?

Hilfe für die Schwachen aus dem Geist des Göttlichen?, Projektförderung: SNF- Schweizerischer Nationalfond: NFP 58 (2007 bis 2010): Peter Schallberger, Urs Hafner, Alfred Schwendener

Forschungsprojekt

Bedarfsabklärung für Arbeitsangebote auf dem 2. Arbeitsmarkt für arbeitslose Jugendliche

Der Stadtrat Wil möchte empirisch gestützte Empfehlungen, ob die Stadt Wil für arbeitslose Jugendliche eigene Programme anbieten soll.

Forschungsprojekt

Evaluation des Programms «Trotz allem gesund» der IFS-Familienarbeit Feldkirch

Die Familienarbeit und die Schuldenberatung des IfS Vorarlberg (Institut für Sozialdienste), zwei Institutionen, die mit sozioökonomisch benachteiligten Familien arbeiten, haben verschiedene Interventionen zur Gesundheitsförderung entwickelt und setzen diese gezielt in den Jahren 2004 bis 2007 ein.

Forschungsprojekt

SELBA – Selbst Arbeitsbelastungen und Arbeitsbeanspruchungen erkennen, verstehen, verändern und monitoren

Wie können vulnerable Personen, welche psychosozialen Risiken in der Arbeitswelt ausgesetzt sind und unter stressbedingten Erkrankungen leiden, dazu ermutigt werden im Nachsorgeprozess bei sich selbst Gefährdungskonstellationen zu erkennen und diesen aktiv entgegenzuwirken? Dieser Frage geht das von Innosuisse geförderte…

Kontakt

IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen, Switzerland

Tel. +41 58 257 18 50
ifsar@ost.ch

Team

Projektübersicht Integration und Arbeit