MAS in Dementia Care
In der überalterten Gesellschaft gewinnt die Demenzpflege zunehmend an Bedeutung. Der MAS in Dementia Care vermittelt die Kompetenz, die komplexen Lebens- und Pflegesituationen von Personen mit Demenz wahrzunehmen, zu beschreiben und zu deuten. Absolventinnen und Absolventen nehmen eine sorgende Haltung ein, welche die Anwendung und Integration von personenzentrierten und palliativen Handlungsansätzen ermöglicht.
Auf einen Blick
Abschluss
Master of Advanced Studies MAS OST in Dementia Care (60 ECTS-Punkte)
Aufbau
- CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
Schwerpunkt Vertiefung 1: Pflegeexpertise (Advanced practices Dementia Care),
Schwerpunkt Vertiefung 2: Leadership- und Konzeptionsexpertise - CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse oder CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
- CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care oder CAS Klinisches Management
- Masterarbeit
Nutzen
Dieses Studienprgramm vereint die wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Handlungslogiken und -prinzipien aus den Bereichen Dementia Care und Palliative Care, um die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu identifizieren, innovative Ansätze zu entwickeln und zukunftsfähige Lösungen zu initiieren.
Dauer
60 bis 67 Präsenztage, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform in den jeweiligen CAS. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der CAS)
Kosten
Bei Gesamtzahlung: zw. CHF 23 688.– und CHF 24 910.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifzierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
22. Juni 2022 mit dem CAS Schmerzmanagement - Pain Nurse