Kurs BIM to field – field to BIM
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST
Schwerpunkte
- Einführung und Übersicht zu Datenformaten, Aufbereitung und Verarbeitung
- Datenimport und Datenexport auf Maschinen und Geräte
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln im Alltag
- Einführung BIM to field – field to BIM
- Geländemodellierung mit 3D-Maschinensteuerung
- Bestandesaufnahmen, Ausmasse und Absteckungen mit Totalstation, GPS, Laserscanner und Drohnen
Dauer und Daten
2 Tage
Nächster Start geplant im Frühling 2024
Kosten
CHF 1500 für 2 Kurstage inkl. Kursunterlagen und Verpflegung (ohne Übernachtung)
Mitglieder von JardinSuisse erhalten eine Reduktion von CHF 200.
(Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
offen
Zielgruppe
Der Weiterbildungskurs richtet sich an Projektierende und Ausführende aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau, die sich für den Mehrwert von 3D-Maschinen- und Gerätesteuerungen interessieren.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Christian Graf
Landschaftsarchitektur, ILF Professor, ILF
+41 58 257 49 56 christian.graf@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Karin Wolf Wüst
ILF, Landschaftsarchitektur Dozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin II
+41 58 257 45 65 karin.wolf@ost.ch
