Praxisnähe
Das Studium an der OST hat einen starken Praxisbezug, dies gilt auch ganz besonders für das Ingenieurstudium Systemtechnik. Die Brücke zur Berufswelt schlagen Sie während Ihrem Studium durch Übungen, Projekt- und Bachelor-Arbeiten sowie durch Vorträge von Fach- und Führungskräften zu aktuellen Projekten und Themen der Branche.
Sie möchten noch mehr in der Praxis verwurzelt bleiben? Dann absolvieren Sie das Bachelorstudium Systemtechnik berufsbegleitend. Weiteren Praxisbezug stellen unsere Institute am Standort Buchs her.
Das Systemtechnik-Projekt
Im Studium starten Sie mit einer spannenden Projektaufgabe: Im Systemtechnik-Projekt erarbeiten Sie im Team kooperierende Roboter.
Die Hybride Lernfabrik
Future Skills sind ein zentraler Aspekt der Lehre und Weiterbildung an der OST: Sie erlangen Erfahrungen und Kompetenzen und trainieren, um ein Arbeitsleben lang Techniken zu verstehen. In der Hybriden Lernfabrik der OST kommen eine physische und eine virtuelle Anlage zusammen.
Bachelorarbeiten
In den Abschlussarbeiten zeigen die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure, was sie während ihres Studiums gelernt haben und und wie sie ihr Wissen bei der Lösung von Problemstellungen aus der Wirtschaft praktisch anwenden.
Praxisnah - dank unseren Instituten
Am Campus Buchs der OST sind sechs Institute tätig. Viele unserer Dozentinnen und Dozenten sind hier in der angewandten Forschung & Entwicklung tätig.