IES Institut für Energiesysteme
Therm. & El.
Energiesysteme
Wärmepumpen Testzentrum WPZ Buchs
Mehr

IES Institut für Energiesysteme

Das IES bietet Forschung und Entwicklung an thermischen und elektrischen Energiesystemen. Der Fokus liegt im Bereich der Wärmepumpen, Kältetechnik, Leistungselektronik und der dezentralen Energieversorgung. Wir bieten Konzeptstudien und Recherchen, ebenso wie Auslegung, Design und Analyse von Prototypen in verschiedenen Anwendungen. 

Events

Erfolgreicher Photonics-Treff

06.06.2023

Am 6. Juni lud der Industriesektor Photonics von Swissmem und das Institut für Mikroelektronik und Embedded Systeme IMES der Ostschweizer Fachhochschule zum regelmässigen Photonics-Treff.

IMES hat zum jährlichen Photonics Treff eingeladen.

Nach der Begrüssung durch Werner Krüsi, Präsident der Fachgruppe Photonics von Swissmem, einer kurzen Vorstellung der OST durch Prof. Alex Simeon, Leiter Rektoratsstab und des IMES durch Prof. Guido Keel, Gruppenleiter Sensorik des IMES ging es gleich ans Eingemachte:

Die Fachvorträge von Leonz Bamert, Dorian Amiet und Michael Lehmann entführten die etwa 25 Teilnehmer tief in die Materie: An aktuellen Projekten des IMES wurde gezeigt, wie verschiedene Atemgase gemessen werden oder mittels Zweiphotonen-Fluoreszenz-Mikroskopie lebende Zellen untersucht werden. Der dritte Vortrag zeigte an einem aktuellen Innosuisse-Projekt, wie Fotodioden direkt in ASICs implementiert und so kostengünstige Lösungen gefunden werden können.

Der Laborrundgang mit diversen funktionierenden Experimenten zeigte auf, dass Fachhochschulen nah an der Praxis arbeiten. Beim Testen der Experimente kamen die Expertinnen und Experten schnell ins Fachsimpeln, so dass der Apéro fast vergessen wurde.

Bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bierchen mit wunderschönem Blick auf den Obersee gingen die Gespräche weiter und wer weiss, vielleicht wurde an diesem lauen Abend die eine oder andere Zusammenarbeit aufgegleist.

Alle News

IES News

Erfolgreicher Photonics-Treff

06.06.2023

Am 6. Juni lud der Industriesektor Photonics von Swissmem und das Institut für Mikroelektronik und Embedded Systeme IMES der Ostschweizer Fachhochschule zum regelmässigen Photonics-Treff.

IMES hat zum jährlichen Photonics Treff eingeladen.

Nach der Begrüssung durch Werner Krüsi, Präsident der Fachgruppe Photonics von Swissmem, einer kurzen Vorstellung der OST durch Prof. Alex Simeon, Leiter Rektoratsstab und des IMES durch Prof. Guido Keel, Gruppenleiter Sensorik des IMES ging es gleich ans Eingemachte:

Die Fachvorträge von Leonz Bamert, Dorian Amiet und Michael Lehmann entführten die etwa 25 Teilnehmer tief in die Materie: An aktuellen Projekten des IMES wurde gezeigt, wie verschiedene Atemgase gemessen werden oder mittels Zweiphotonen-Fluoreszenz-Mikroskopie lebende Zellen untersucht werden. Der dritte Vortrag zeigte an einem aktuellen Innosuisse-Projekt, wie Fotodioden direkt in ASICs implementiert und so kostengünstige Lösungen gefunden werden können.

Der Laborrundgang mit diversen funktionierenden Experimenten zeigte auf, dass Fachhochschulen nah an der Praxis arbeiten. Beim Testen der Experimente kamen die Expertinnen und Experten schnell ins Fachsimpeln, so dass der Apéro fast vergessen wurde.

Bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bierchen mit wunderschönem Blick auf den Obersee gingen die Gespräche weiter und wer weiss, vielleicht wurde an diesem lauen Abend die eine oder andere Zusammenarbeit aufgegleist.

Alle News

allgemeine News