IES Institut für Energiesysteme
Therm. & El.
Energiesysteme
Wärmepumpen Testzentrum WPZ Buchs
Mehr

IES Institut für Energiesysteme

Das IES bietet Forschung und Entwicklung an thermischen und elektrischen Energiesystemen. Der Fokus liegt im Bereich der Wärmepumpen, Kältetechnik, Leistungselektronik und der dezentralen Energieversorgung. Wir bieten Konzeptstudien und Recherchen, ebenso wie Auslegung, Design und Analyse von Prototypen in verschiedenen Anwendungen. 

Events

Sehschärfe ist nur die halbe Wahrheit

09.06.2021

Zu einer ganzheitlichen Analyse der Sehfähigkeit gehört mehr als ein…

Seit knapp sechs Monaten arbeitet das Institut für Innovation, Design und Engineering mit einem kleinen Optikergeschäft aus dem Herzen von St.Gallen zusammen. Die Viegener Optik AG ist ein kompetentes Fachgeschäft für Optometrie. Dementsprechend setzen Sie sich ausgiebig mit allen Aspekten der Optometrie auseinander. Während klassische Brillengeschäfte sich vor allem auf die Sehschärfe konzentrieren, wissen die Fachleute der Viegener Optik AG, dass die Sehschärfe nur ein Teil des «Sehens» darstellt.

Aus diesem Grund entwickelten sie einen Test, bestehend aus einem Dutzend verschiedener Stationen, der eine vollumfängliche Analyse der Sehfähigkeit ermöglicht. Die Messresultate der Probanden wurden dabei händisch auf Papier geschrieben und schliesslich in mühsamer Einzelarbeit von den Optikern analysiert.

Als Partner des FC St.Gallen 1879 testet die Viegener Optik AG regelmässig die visuelle Leistungsfähigkeit aller Spieler des Kaders der ersten Mannschaft. Bei jeder Testung entstehen so grosse Mengen an Daten, die mit Stift und Papier verarbeitet werden mussten.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Innovation, Design und Engineering konnte nun in einem von der Innosuisse finanzierten Innovationsscheck das Konzept für ein Excel-Tool entwickelt werden, das diesem Problem Abhilfe schafft. Über verschiedene Masken können die Messresultate der jeweiligen Stationen eingegeben werden, während im Hintergrund verschiedene Berechnung laufen, damit schliesslich als Output mehrere Grafiken über die Sehfähigkeit jedes einzelnen Probanden angezeigt werden können.

Aktuell befindet sich das Projekt auf der Zielgeraden der Umsetzungsphase, die ebenfalls durch das Institut für Innovation, Design und Engineering durchgeführt wird.

Erfahren Sie mehr über die Viegener Optik AG: www.viegener.ch

Alle News

IES News

Sehschärfe ist nur die halbe Wahrheit

09.06.2021

Zu einer ganzheitlichen Analyse der Sehfähigkeit gehört mehr als ein…

Seit knapp sechs Monaten arbeitet das Institut für Innovation, Design und Engineering mit einem kleinen Optikergeschäft aus dem Herzen von St.Gallen zusammen. Die Viegener Optik AG ist ein kompetentes Fachgeschäft für Optometrie. Dementsprechend setzen Sie sich ausgiebig mit allen Aspekten der Optometrie auseinander. Während klassische Brillengeschäfte sich vor allem auf die Sehschärfe konzentrieren, wissen die Fachleute der Viegener Optik AG, dass die Sehschärfe nur ein Teil des «Sehens» darstellt.

Aus diesem Grund entwickelten sie einen Test, bestehend aus einem Dutzend verschiedener Stationen, der eine vollumfängliche Analyse der Sehfähigkeit ermöglicht. Die Messresultate der Probanden wurden dabei händisch auf Papier geschrieben und schliesslich in mühsamer Einzelarbeit von den Optikern analysiert.

Als Partner des FC St.Gallen 1879 testet die Viegener Optik AG regelmässig die visuelle Leistungsfähigkeit aller Spieler des Kaders der ersten Mannschaft. Bei jeder Testung entstehen so grosse Mengen an Daten, die mit Stift und Papier verarbeitet werden mussten.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Innovation, Design und Engineering konnte nun in einem von der Innosuisse finanzierten Innovationsscheck das Konzept für ein Excel-Tool entwickelt werden, das diesem Problem Abhilfe schafft. Über verschiedene Masken können die Messresultate der jeweiligen Stationen eingegeben werden, während im Hintergrund verschiedene Berechnung laufen, damit schliesslich als Output mehrere Grafiken über die Sehfähigkeit jedes einzelnen Probanden angezeigt werden können.

Aktuell befindet sich das Projekt auf der Zielgeraden der Umsetzungsphase, die ebenfalls durch das Institut für Innovation, Design und Engineering durchgeführt wird.

Erfahren Sie mehr über die Viegener Optik AG: www.viegener.ch

Alle News

allgemeine News