IET Institut für EnergietechnikWissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 58 257 43 82salvatore.daniele@ost.ch
WeDoWind ist eine Methodik zur Schaffung eines Collaborative Mindsets innerhalb eines sicheren Rahmens durch Befähigung und Motivation von Akteur:innen aus Wissenschaft und Industrie sowie weiteren Stakeholder:innen, für die das bisher unmöglich war oder schien, zusammenzuarbeiten und Daten sowie Wissen auszutauschen und zu managen – so, dass eine win-win-Situation entsteht.
WeDoWind ist eine Methodik zur Schaffung eines Collaborative Mindsets innerhalb eines sicheren Rahmens durch Befähigung und Motivation von Akteur:innen aus Wissenschaft und Industrie sowie weiteren Stakeholder:innen, für die das bisher unmöglich war oder schien, zusammenzuarbeiten und Daten sowie Wissen auszutauschen und zu managen – so, dass eine win-win-Situation...
Der Bereich des industriellen Internets der Dinge (IIoT) verspricht, alle Aspekte des menschlichen beruflichen Engagements zu revolutionieren. Die Windenergiebranche kann besonders von IIoT-Lösungen profitieren, vor allem für Offshore-Windparks oder an anderen abgelegenen Standorten, die effektive Überwachungssysteme benötigen, um die Stromgestehungskosten (LCOE) zu senken.
Der Bereich des industriellen Internets der Dinge (IIoT) verspricht, alle Aspekte des menschlichen beruflichen Engagements zu revolutionieren. Die Windenergiebranche kann besonders von IIoT-Lösungen profitieren, vor allem für Offshore-Windparks oder an anderen abgelegenen Standorten, die effektive Überwachungssysteme benötigen, um die Stromgestehungskosten (LCOE) zu...