Sprache

Philip Trauth

ICE Institut für Computational EngineeringWissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 58 257 31 71philip.trauth@ost.ch

Beruflicher Abschluss

  • Bachelor of Engineering, FH Aachen

Fachliche Schwerpunkte

  • Machine Learning
  • Mathematische Optimierung
  • Numerische Simulation
  • Softwareentwicklung & Systemintegration

Aktuelle Projekte

  • Next-Level Digital Customer Experience with Generative Design in the Construction Industry
  • Data Analytics Servo Drive
  • End-to-End Data Driven Design of After-Sales-Services for Digital Cutters

Berufspraxis

  • thyssenkrupp Automotive Technology: Berechnungsingenieur in Grundlagenentwicklung. Implizite und explizite Auslegung von Lenksäulen.
  • IHI Charging Systems International: Mechanische und Strömungstechnische Optimierung von Turboladern

Kompetenzfelder

  • Modellierung und numerische Simulationen
  • Automatisierung

Curriculum Vitae

Philip Trauth absolvierte das Luft- und Raumfahrttechnik Studium an der Fachhochschule Aachen mit Vertiefung Triebwerkstechnik. In seiner Bachelor Arbeit beschäftigte er sich mit der "Multidisziplinären Optimierung von Turbolader Laufrädern". Nach dem Studium sammelte er mehrjährige Erfahrung bei der thyssenkrupp Presta AG in Liechtenstein, wo er in der Grundlagenentwicklung als Berechnungsingenieur tätig war. Seine Aufgabenbereiche lagen hauptsächlich bei der impliziten und expliziten Simulation, dem Erstellen von Kundenmodellen, der Prozessautomatisierung und dem High Performance Computing. Seit 2022 arbeitet er am ICE als wissenschaftlicher Mitarbeiter.