Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum Inputreferate
Digitalisierung in der Baubranche
Chancen und Herausforderungen durch fortschreiten der Digitalisierung. Anwendung der Methode Building Information Modeling in der Baubranche.
Dauer: 15min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Zerstörungsfreie Prüfungen
Bauwerke können durch Nutzung und Umwelt geschädigt werden. Um kostenintensive Instandsetzungsmassnahmen zu verhindern, muss der Schadenprozess rechtzeitig erkannt werden.
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Geotechnik
Themen aus der Geotechnik (Baugruben, Fundationen etc.).
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Beton
Herstellung und Eigenschaften von Beton.
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Brückenbau
Bau und Erneuerung von Brücken.
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Baustatik
Tragwerke von Brücken oder Gebäuden können komplex und spektakulär sein. Damit der Kräftefluss im Tragwerk effizient berechnet werden kann, muss dieser möglichst vereinfacht dargestellt werden.
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Wasserbau
Themen aus dem Wasserbau.
Dauer: nach Vereinbarung
Durchführungsart: vor Ort oder online
Digitalisierung und Raum
Digitalisierung verändert den physischen Raum ebenso wie die Art diesen zu planen. Automatisiertes Fahren wird den öffentlichen Raum verändern, Gewerbegebiete werden multifunktionale Lebensräume etc.
Dauer: 10-45min
Durchführungsart: vor Ort oder online