Departement Technik Inputreferate
Miniaturisierung - Mikrotechnik
In Smartphones, Autosteuerungen, in der industriellen Fertigung: Mit Mikrotechnik verstehen wir, wie Alltagsgegenstände und Innovationen funktionieren.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Technische Mechanik
Technische Mechanik: Statik, Dynamik, Festigkeitslehre
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
KI, Data Science und Computational Engineering
Künstliche Intelligenz, Data Science, numerische Simulation: Mit Computational Engineering wird die Lücke zwischen realen Vorgängen und theoretischen Modellen geschlossen.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Wasser in Liberia
Solar unterstützte Wasseraufbereitung.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Hybride Lernfabrik
Lernen mit dem digitalen Zwilling: In der hybriden Lernfabrik der OST kommen eine physische und eine virtuelle Anlage zusammen.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Die Faszination inverser Pendel
Rückwärtsfahren mit Anhänger, Segways und Raketen.
Dauer: 45-60min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Robotik in der Medizintechnik
Roboter arbeiten in der Industrie meist getrennt von Menschen. In der Medizintechnik hingegen werden sie direkt an Patienten eingesetzt und von medizinischem Personal bedient.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Systemanalyse und Systemdesign
Qualitative Modellierung, CLD's, Policy modeling: «Komplexität meistern» welches sind die Werkzeuge zum Management komplexer Situationen, Projekte und Prozesse?
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Care System Design
Work-Life-Balance, Vereinbarkeitssimulator, Szenarien modellieren: Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgepflichten sowie Betreuung und Pflege älterer Mitmenschen tangieren uns alle.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Innovationsmanagement
Kreativität, Design Thinking, Entscheidungsfindung
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Statistik Grundlagen
Korrelation, Kausalität, Stichprobe und Grundgesamtheit
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Photonik - Hightech mit Licht
Täglich nutzen wir photonische Technologien in modernen Beleuchtungssystemen, Handykameras oder Gesichtserkennung. Photonik ist Grundlage für vieles und auch in der Medizin relevant.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Funktionen
Potzenzfunktionen, Logarithmusfunktionen, Polynomfunktionen
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Maschinentechnik I Innovation
Systematisches Erfinden und Konzipieren von Maschinen- und Anlagen im Unternehmen
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Praxisprojekte
Industrieprojekte bei Wirtschaftsingenieuren.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Mathematik und Drohnen fliegen
Wie man mit Mathematik eine Drohne zum Fliegen bringt.
Dauer: 45-60min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Drahtlose Energieübertragung - Hype oder Technologie mit Zukunft?
Wireless Charging ist zunehmend allgegenwärtig. Wie funktioniert diese Technologie? Was sind Chancen und Grenzen?
Dauer: 45-60min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Mensch-Maschine Interaktion: Eine Einführung
Wie hilft uns das Forschungsfeld «Mensch-Maschine Interaktion» die optimalen Bedienungs- , Interaktions- und Befehlsformen für die Maschinen in unserem Alltag zu gestalten?
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Lageroptimierung, Produktionsplanung, Disposition
Eine hervorragende Produktionsplanung und Optimierung ist notwendig. Reihenfolge der Fertigungsaufträge, Losgrössen und Lagerbestände müssen optimal auf Auftragslage abgestimmt sein.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Prozesse abbilden und optimieren
DoE: Produktionsprozesse kostenschonend und stabil gestalten, Risiken vermieden, Ressourcen optimal einsetzen. Prozessoptimierung ist ein wichtiger Bereich in jedem industriellen Unternehmen.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Logistik / Intralogistik
Transportlogistik und Standortoptimierung: Wahl von Produktions- oder Lagerstandorten ist entscheidend. Entwicklung von Heuristiken, Modellen ud Software zur optimierten Erzeugung von Touren.
Dauer: 45min
Durchführungsart: vor Ort oder online
Wie funktioniert ein Navi?
Energy Harvesting (Kommunikation ohne Batterien)
Dauer: 60min
Durchführungsart: vor Ort oder online