Determinanten von und Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit

(Multiparametermessung e.g. unter Einbezug der Technik und Digitalisierung)

Die Determinanten psychischer Gesundheit umfassen nicht nur individuelle Attribute wie die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen und Interaktionen mit anderen zu steuern. Zentral sind auch soziale, kulturelle, wirtschaftliche, politische oder ökologische Faktoren. Dazu gehören unter anderem soziale Sicherheit, kultureller Lebensstandard, Arbeitsbedingungen und soziale Unterstützung in der Gemeinschaft. Die Förderung psychischer Gesundheit und die Vermeidung psychischer Erkrankungen sind in allen Lebensaltern und -bereichen (Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen, Arbeit, Schule, Familie, Freizeit) relevant.

Neben dem Monitoring in der Bevölkerung gibt es auch Untersuchungen, die den Voraussetzungen für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil nachgehen. Hierfür entwickeln und adaptieren wir relevante lebensweltorientierte Wirkungsmodelle, die identifizierte Determinanten für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil einbeziehen.