Die Studie verfolgt das Ziel, die Sensibilisierung verschiedener Alters- und Pflegeorganisationen (stationäre und ambulante Einrichtungen, Ausbildungsstätten) in der Gesamtschweiz im Hinblick auf Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi-/trans- oder intersexuell (LGBTI) identifizieren, zu ermitteln. Zusätzlich wird auch die Sensibilisierung bezüglich HIV+ und aidskranker Menschen untersucht. Damit können repräsentative Daten zum eventuellen Handlungsbedarf und als Grundlage für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger bereitgestellt werden.
Institut für Soziokulturelle Entwicklung Hochschule Luzern; Institut Alter der Berner Fachhochschule
PINK CROSS
Bundesamts für Gesundheit (BAG); Aidshilfe Schweiz (AHS); SWISSLOS Aargau; SWISSLOS Appenzell Ausserrhoden; SWISSLOS Basel-Landschaft; SWISSLOS Solothurn
2015-2016
Link zum Schlussbericht
Prof. Dr. Sabina MisochIAF Institut für AltersforschungInstitutsleiterin
+41 58 257 18 81sabina.misoch@ost.ch