Produkte und Prozesse
Werden beim Herstellen Ihrer Produkte Treibhausgasemissionen freigesetzt? Wann ist ein Recycling-Prozess sinnvoll? Wie ist eine Kreislaufwirtschaft in Ihrer Branche möglich? Unsere Institute arbeiten an der Entwicklung neuartiger und an der Weiterentwicklung bestehender Produkte. Sie untersuchen den Umweltimact vom Rohstoff bis zur Entsorgung und evaluieren Möglichkeiten einer Kreislaufwirtschaft.
Produktentwicklung
Kompetenzbereiche
Die OST forscht und entwickelt in den folgenden Bereichen:
- Erneuerbare und wiederverwertbare Rohstoffe
- Nachhaltiges Produktdesign
- Einsatz von biobasierten oder rezyklierten Materialien
- Effizienzsteigerung und Innovationen von elektrischen Energietechnik-Produkten aller Art
- Numerische Optimierung der Energieeffizienz (CFD, FEM)
- Produktentwicklung Solartechnische Komponenten und Systeme
- Produktentwicklung Energiespeicher und –systeme
- Leistungselektronik
- Ladetechnik Batteriesysteme
- Wechselrichter
- Finanzielle Machbarkeitsstudien und (Projekt-) Finanzierungen von neuen Produkten
Institute
Kreislaufwirtschaft
Kompetenzbereiche
Die OST forscht und entwickelt in den folgenden Bereichen:
- Stoffkreisläufe / Recycling
- Life-Cycle-Assessments
- Abfallvermeidung
- Geschäftsmodell einer Kreislaufwirtschaft
- Organisations- und Prozessmodelle für die Kreislaufwirtschaft
- Managementsysteme für die Kreislaufwirtschaft
Institute
- IBU Institut für Bau und Umwelt
- IET Institut für Energietechnik
- IOL Institut für Organisation und Leadership
- SPF Institut für Solartechnik
- UMTEC Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik
- WERZ Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug
Saubere Industrie
Kompetenzbereiche
Die OST forscht und entwickelt in den folgenden Bereichen:
- Materialien / Aussenraumgestaltung
- Energie in der Industrie
- Solarenergie für industrielle Prozesse
- Ressourceneffizienz im Unternehmen
- Energieeffizienz im Unternehmen
- Optimieren von Abläufen in KVA: Rauchgasreinigung, Schlackenaufbereitung etc.
- Digitalisierung von Recyclingprozessen
- Optimierung von Verfahrenstechnik und Herstellungsprozessen
- Simulation und Optimierung von Supply Chains
Institute
- IES Institut für Energiesysteme
- ILF Institut für Landschaft und Freiraum
- IMS Institut für Modellbildung und Simulation
- IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
- SPF Institut für Solartechnik
- UMTEC Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik
- WERZ Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug
Carbon Capture
Kompetenzbereiche
Die OST forscht und entwickelt in den folgenden Bereichen:
- Direkte Klimagasreduktion
- Verbrennungssimulation CFD
Kontakt
Susanne Schellenberger und Zoe Stadler
klimacluster@ost.ch
Folgen Sie uns!