Catherine Gassmann, MScN

Lehre Departement Gesundheit Dozentin
+41 58 257 15 11catherine.gassmann@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Ausbildung und Studium
- 2011-2014: Master of Science in Nursing FHO
- 2008-2011: Bachelor of Science in Nursing FHO, Vertiefung Management und Public Health
- 1995-1998: Ausbildung in Allgemeiner Krankenpflege (AKP) an der Berufsschule für Pflege vom Roten Kreuz Zürich (heute: Careum)
Weiterbildung
- seit 2016: CAS Hochschuldidaktik
- 2013: Certificate of Attendance in Good Clinical Practice
- 2005: Junior Management, Wittlin & Stauffer
- 2002: Allgemeiner Tropenkurs am Schweizerischen Tropeninstitut Basel
- 2000: Berufsbildnerkurs, Universitätsspital Basel
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHS St. Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (50%)
- Seit 2011: Pflegefachfrau Notfallstation St. Claraspital Basel (30%)
- 2011-2015: Pflegefachfrau bei Spitex Basel Im Team Spitexpress - Pflegerischer Notfalldienst
- 2004-2011: stv. Stationsleiterin und Stationsleiterin, St. Claraspital Basel, Innere Medizin und Onkologie
- 2000-2004: Pflegefachfrau, Kantonsspital Liestal, Geriatrie, Innere Medizin, Urologie
- 1999-2000: Pflegefachfrau und Berufsbildnerin, Universitätsspital Basel, Nephrologie, Onkologie, Innere Medizin
- 1998-1999: Pflegefachfrau, Kantonsspital Liestal, Innere Medizin
Kompetenzprofil
- Klinisches Assessment, Notfallpflege, Onkologiepflege
Lehrtätigkeit
- Studiengang Bachelor of Science in Nursing: Clinical Assessment (Delir/Demenz, Herz-Kreislauf und periphere Gefässe)
- Studiengang Master of Science in Nursing: Erweitertes Klinisches Assessment und Intervention und Outcome (Modulverantwortung und Lehre)
- CAS Dementia Care: Klinisches Assessment
- Nachdiplomstudiengang Notfallpflege (KSSG): Patientenedukation, Literaturrecherche, Anwendung von Forschungsergebnissen im Bereich Notfallpflege
Referate
- Gassmann, C. (2016, Juni) . Erweiterte Kompetenzen in der geriatrischen Notfallpflege. Referat. SBK Kongress, Davos, Schweiz.
- Gassmann, C. & Brenner, A. (2015, September) . Erleben und Bewältigen einer oralen Tumortherapie bei Menschen mit einer onkologischen Erkrankung - Erste Schritte einer Grounded Theory. Referat an der 3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft, KOnstanz, Deutschland.
- Gassmann, C. (2014, Oktober) . Advanced Practice Nursing (APN) am Beispiel von pflegerischen Notfällen bei älteren Menschen. Referat am Zentralschweizerisch Pflegesymposium: Chancen und Nutzen von APN in der stationären Versorgung, Luzern, Schweiz.
- Gassmann, C., Grossmann, F. & Kolbe, N. (2013, September) . Advanced Practice Nurse mit erweiterten Kompetenzen in geriatrischer Notfallpflege - ein Fallbeispiel. Referat am 2. Internationaler Kongress APN & ANP, Berlin, Deutschland. (Prämierung, 1. Preis)
- Gassmann, C., Mahrer-Imhof, R. & Grossmann, F. (2012, September) . Advanced Practice Nurse spezialisiert in geriatrischer Notfallpflege: Business Case. Poster Präsentation an der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Intersisziplinäre Notfall- und Akutmedizin, Berlin, Deutschland.
Publikationen
- Gassmann, C., Kolbe, N. & Brenner, A. (2016) . Experiences and coping strategies of oncology patients undergoing oral chemotherapy. First steps of a grounded theory study. European Journal of Oncology Nursin, 23,Epub 2016 Jun 14. doi: 10.1016/j.ejon.2016.06.001
- Gassmann, C. & Brenner, A. (2012) . Pflegerische Interventionen zur Förderung der Adhärenz bei Patientinnen und Patienten mit oraler Chemotherapie. Eine systematische Literaturübersicht. Pflegewissenschaft, 7(8), 429-438. doi: 10.3936/1167