• Quicklinks
      • Infoveranstaltungen
      • Öffnungszeiten
      • Medien
      • Jobs
      • Jobportal für Studierende
      • Bibliothek
      • Intranet / Moodle
      • Alumni
    • Kontakt
    • DE
    • EN
OST OST
  • Hauptnavigation
    • Studium
      • Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • Bachelor Architektur
          • Ausbildungsphilosophie und Merkmale
          • Berufsfelder
          • Aufbau Studium
          • Werkstätten
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
          • Veranstaltungen
            • Offene ArchitekturWerkstatt
          • Team
          • Architektur News
        • Bachelor Bauingenieurwesen
          • Das Studium in Kürze
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Landschaftsarchitektur
          • Das Studium in Kürze
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
          • Das Studium in Kürze
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • MSE Civil Engineering
        • MSE Raumentwicklung und Landschaftsarchitektur
      • Gesundheit
        • Bachelor Pflege
          • Studieninhalte
          • Vertiefung
          • Studienformen
          • Zulassung
          • Fristen, Gebühren und Anmeldung
        • Master Pflegewissenschaft
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Kompetenzen und Handlungsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
          • Team
        • Bachelor Physiotherapie
          • Studieninhalte
          • Vertiefungsrichtungen
          • Zulassung
          • Fristen, Gebühren und Anmeldung
          • Patientengeschichten zur aktuellen Kampagne
      • Informatik
        • Bachelor Informatik
          • Das Studium in Kürze
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Wirtschaftsinformatik
        • Master Wirtschaftsinformatik
        • MSE Computer Science
        • MSE Data Science
      • Soziale Arbeit
        • Bachelor Soziale Arbeit
          • Studienaufbau und -inhalt
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe Bachelor Soziale Arbeit
          • Zulassung Bachelor Soziale Arbeit
            • Sur-Dossier-Verfahren
          • Gebühren und Anmeldung
          • Praxisausbildung Bachelor Soziale Arbeit
          • Praxisprojekte Bachelor Soziale Arbeit
          • Dozierende Soziale Arbeit
        • Master Soziale Arbeit
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
      • Technik
        • Bachelor Elektrotechnik
          • Warum Elektrotechnik studieren?
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
          • Warum Erneuerbare Energien und Umwelt studieren?
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
            • Summer School
              • International Summer School 2022
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Maschinentechnik | Innovation
          • Übersicht Studienschwerpunkte Maschinentechnik | Innovation
            • Produktentwicklung
            • Kunststofftechnik
            • Automation und Robotik
            • Betrieb und Instandhaltung
            • Simulationstechnik
            • Digitalisierung
          • Warum Maschinentechnik | Innovation studieren?
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor in Systemtechnik
          • Warum Systemtechnik studieren?
          • Übersicht Vertiefungen Systemtechnik
            • Mechatronik
            • Computational Engineering
            • Elektronik
            • Ingenieurinformatik
            • Maschinenbau
            • Mikrotechnik
            • Photonik
          • Studienaufbau
          • Praxisnähe
            • Hybride Lernfabrik
            • Bachelorarbeiten
              • Präsentation der Bachelorarbeiten
              • Archiv
          • Zulassung
          • Kosten und Anmeldung
        • Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
          • Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren?
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Team
        • Master of Science in Engineering (MSE)
          • Profile
            • MSE Business Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Civil Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Computer Science
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Data Science
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Electrical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Energy and Environment
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Mechanical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Mechatronics and Automation
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Medical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Photonics
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Raumentwicklung und Landschaftsarchitektur
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
          • Studienstruktur
          • Semesterdaten
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
      • Wirtschaft
        • Bachelor in Betriebsökonomie
          • Studieninhalte und -aufbau
          • General Management
          • International Management
          • Praxiskompetenzen
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
          • Roadmap Betriebsökonomie
        • Bachelor Management und Recht
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Vertiefungen
          • Berufsfelder
          • Praxiskompetenzen
          • Zulassung an die Universität St. Gallen (HSG)
          • Zulassungsbedingungen
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
          • Roadmap Management und Recht
        • Bachelor Wirtschaftsinformatik
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
          • Roadmap Wirtschaftsinformatik
        • Master Business Administration
          • Studienaufbau
          • Studieninhalt
          • Karriere und Berufsfelder
          • Praxisorientierte Ausbildung
          • Auslandserfahrung
          • Anmeldung und Gebühren
          • Team
        • Master Wirtschaftsinformatik
          • Studienaufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
      • Studieren an der OST
        • Semesterdaten
        • Studiengebühren
        • Studentische Organisationen
        • Infos zum Studienstart
          • Studienstart am Campus Buchs
          • Studienstart am Campus Rapperswil-Jona
          • Studienstart am Campus St.Gallen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsangebot
        • Beratung und Coaching
          • MAS in Psychosozialer Beratung
          • CAS Beratungs-Training
          • CAS Case Management
          • CAS Coaching
          • CAS Darstellende Methoden in der Beratung
          • CAS Interkulturelle Kompetenz
          • CAS Krisenintervention
          • CAS Mediation
          • CAS Supported Employment
          • Weiterbildungskurse
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar Umgang mit Diversität in der Beratung
            • Seminar Wenn die Sprache versagt
        • Energie und Umwelt
          • MAS in Energie und Ressourceneffizienz
          • MAS in Energiesysteme
          • M. Eng. Energiesysteme und Energiewirtschaft
          • CAS Elektrische Energiesysteme
          • CAS Energieberatung in Betrieben
            • Modul «Grundlagen der Energietechnik»
            • Modul «Energieverbrauchsanalyse und Optimierungspotential»
            • Modul «Energie und Betriebswirtschaft»
            • Modul «Kommunikation»
          • CAS Energie und Wirtschaft
          • CAS Energie digital
          • CAS Erneuerbare Energien (Zug)
            • Modul «Grundlagen der Energieversorgung»
            • Modul «Technologien der Energieversorgung»
            • Modul «Wirtschaftlichkeit»
            • Modul «Green Marketing»
          • CAS Erneuerbare Energien (Buchs)
          • CAS Recycling und Entsorgung
            • Modul «Abfallwirtschaft und Gesetze»
            • Modul «Abfälle, Sammelsysteme und Technologien»
            • Modul «Entsorgungs- und Sammellogistik»
            • Modul «Aufbereitungstechnik und Optimierung»
            • Modul «Rohstoffe: Herkunft, Nutzung, Nachhaltigkeit»
            • Modul «Recyclingmanagement»
          • CAS Wärmepumpen/Kältetechnik
          • CAS Computational Fluid Dynamics
          • Modulreihe Energie und Ressourceneffizienz
            • Modul «Digitales Energiemanagement»
            • Modul «Ressourceneffizienz durch Digitalisierung»
            • Modul «Energiespeicher – Theorie und Anwendungen»
        • Gesundheit
          • Management und Führung
            • MAS in Health Service Management
            • CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesens
            • CAS Coaching
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Leiten von Teams
            • CAS Management im Gesundheitswesen
          • Dementia Care
            • MAS in Dementia Care
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
            • CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
            • CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
            • Seminare
              • Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
          • Palliative Care
            • MAS in Palliative Care
            • CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
            • CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
            • CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
          • Psychische Gesundheit
            • CAS Personzentrierte psychische Gesundheit
            • CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag
            • Modul «Psychopathologie erkennen und verstehen»
            • Modul «Lebenswelten von Menschen mit psychischen Belastungen»
            • Modul «Methoden der Beratung: Motivational Interviewing»
          • Weiterbildungskurse
            • Seminar Clinical Assessment
            • Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar Selbstmanagement durch Achtsamkeit und Resilienz
            • Schreibwerkstatt
        • Informatik
          • Software Engineering & Testing
            • MAS Software Engineering
            • DAS .NET Software Engineering
            • CAS .NET Commercial
            • CAS .NET Industrial
            • CAS Frontend Engineering
            • CAS Frontend Engineering Advanced
            • CAS Software Testing
          • UX & Human Computer Interaction
            • MAS Human Computer Interaction Design
            • CAS Interaction Design
            • CAS User Research & Visioning
            • CAS UX Management
          • Cybersecurity & Networks
            • CAS Cyber Security
          • Data Engineering & Machine Intelligence
            • CAS Machine Learning for Software Engineers
          • Wirtschaftsinformatik
            • MAS in Business Information Management
            • MAS in Business Process Engineering
            • CAS Business Process Management
            • CAS Führung und Steuerung der IT
            • CAS IT-Architekturen und -Technologien
            • CAS Requirements Engineering
            • CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
          • Weiterbildungskurse
            • Modul Effektive Software-Technologien in .NET und C#
            • Intellectual Property - ein Überblick
            • Intellectual Property - Chancen und Risiken
            • Modul Effizientes Software Engineering mit Visual Studio
            • Modul Data Access
            • Modul Desktop Applications
            • Modul Distributed Application Communication
            • Modul Web Applications
            • Modul Cloud Entwicklung mit Microsoft Azure
            • Modul Mobile Applications
            • Modul Datenbankentwicklung mit SQL Server
            • Modul Internet of Things und Industrie 4.0
        • Innovation
          • MAS in Corporate Innovation Management
          • CAS Innovationsentwicklung
            • Impulse für Innovationen und Steuerung der Projekte
            • Seminar Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen
            • Seminar Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen
            • Seminar Innovationskommunikation und Markteinführung
            • Seminar Risikomanagement
          • CAS Innovationsmanagement
            • Seminar Innovationsmanagement im Unternehmen
            • Seminar Innovationsmanagement als strategische Aufgabe
            • Innovationsmanagement aus organisationaler Sicht
            • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
            • Seminar Unternehmerisches Umfeld des Innovationsmanagements
            • Seminar Innovationskultur
          • Weiterbildungskurse
            • Seminar Impulse für Innovationen und Steuerung der Projekte
            • Seminar Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen
            • Seminar Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen
            • Seminar Risikomanagement
            • Seminar Innovationskommunikation und Markteinführung
            • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
            • Seminar Innovationsmanagement als strategische Aufgabe
            • Seminar Innovationsmanagement aus organisationaler Sicht
            • Seminar Innovationsmanagement im Unternehmen
            • Seminar Unternehmerisches Umfeld des Innovationsmanagements
        • Raum und Mobilität
          • Architektur
            • MAS in Real Estate Management
            • CAS Architekturgeschichte und Theorie der Moderne
          • Immobilienmanagement
            • MAS in Real Estate Management
            • CAS Immobilienbewertung
            • CAS Immobilienentwicklung
          • Landschaft
            • CAS Gartendenkmalpflege
              • Modul «Arbeitsmethodik in der Gartendenkmalpflege»
              • Modul «Archivarbeit in der Gartendenkmalpflege»
              • Modul «Strategien in der Gartendenkmalpflege»
              • Modul «Gartenkulturgeschichte in der Praxis am Beispiel von Anlagen in der Schweiz»
              • Modul «Technik von pflanzlichen und baulichen Elementen in historischen Gärten»
            • CAS Geodaten und GIS in der Planung
              • Einsteigermodul «Einführung in ArcGIS Pro»
              • Grundmodul «Geodaten und GIS kompetent nutzen»
              • Grundmodul «Rasteranalysen und Geo-Design»
              • Projekt- und Zertifikatsmodul Geodaten und GIS
              • Wahlmodul «Storymaps und Ergebnisse kommunizieren»
              • Wahlmodul «Mobile Geodaten Erfassung mit Esri Tools»
              • Wahlmodul «CityEngine und 3D»
              • Wahlmodul «Datenschnittstellen und Verfügbarkeit»
            • CAS Urban Forestry
            • Modul «Gestaltung von Erholungswäldern»
          • Mobilität und Verkehr
            • CAS Fuss- und Radverkehr
            • CAS Nachhaltige Mobilität
            • CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
          • Bau und Planung
            • MAS Raumentwicklung
            • CAS Fuss- und Radverkehr
            • CAS Nachhaltige Mobilität
            • CAS Raumplanung
              • Basismodul «Raumplanungssystem Schweiz»
              • Basismodul «Rahmen-Nutzungsplanung (örtliche Planung)»
              • Basismodul «Sonder-Nutzungsplanung (teilörtliche Planung)»
              • Wahlmodul «Kantonale Richtplanung (überörtliche Planung)»
              • Wahlmodul «Agglomerationsprogramme (funktionalräumliche Planung)»
              • Wahlmodul «Wirkung statt Pläne (informelle Planung)»
              • Wahlmodul «Partizipationsprozesse (Mitwirkung)»
              • Wahlmodul «Angewandte Planungsmethodik (Methodik)»
              • Wahlmodul «Planungsprozesse (Prozessmanagement)»
              • Wahlmodul «Qualitätsvolle Siedlungsverdichtung (aktuelle Herausford.)»
          • Weiterbildungskurse
            • Module CAS Gartendenkmalpflege
            • Module CAS Geodaten und GIS in der Planung
            • Module CAS Raumplanung
            • Kurs BIM Basic Education
            • Kurs BIM to field – field to BIM
        • Soziale Arbeit
          • Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
            • CAS Brennpunkt Kindesschutz
            • CAS Medienpädagogik
              • Seminar Medien- und Informationskompetenz
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Medienforschung
              • Seminar Medienerziehung
              • Seminar Mediendidaktik
            • CAS Pädagogik der Frühen Kindheit
            • CAS Schulsozialarbeit
            • CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
            • CAS Traumapädagogik
          • Arbeitsintegration und Case Management
            • CAS Case Management
            • CAS Leadership in Arbeitsagogik
            • CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung
            • CAS Supported Employment
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
          • Soziale Arbeit im gesetzlichen Kontext
            • CAS Brennpunkt Kindesschutz
            • Seminare CAS Brennpunkt Kindesschutz
              • Seminar Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln
              • Seminar Theoretische und empirische Erkenntnisse zur Kindheit
              • Seminar Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
              • Seminar Textarbeit im Kindesschutz
              • Seminar Trauma und Resilienz
            • CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES)
              • Seminar Sprache und Text (KES)
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Psychologische Grundlagen (KES)
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES)
              • Seminar Adressaten- und kontextgerechtes Schreiben (KES)
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KES)
            • CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag
            • Seminarreihe Gesetzliche Sozialarbeit
              • Seminar Sozialhilfe
              • Seminar Sozialversicherung
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
              • Seminar Erwachsenenschutzrecht
          • Sozialmanagement und Führung
            • MAS in Management of Social Services
            • CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Leiten von Teams
            • CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung
            • CAS Soziale Dienstleistungen im Wandel
          • Praxisausbildung
            • CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung
            • Fachseminar Praxisausbildung
            • Aufbauseminar Praxisausbildung
          • Weiterbildungskurse
            • Seminare CAS Brennpunkt Kindesschutz
              • Seminar Aktenführung und Berichterstattung
              • Seminar Gesprächsführung mit Kindern
              • Seminar Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln
              • Seminar Theoretische und empirische Erkenntnisse zur Kindheit
              • Seminar Trauma und Resilienz
            • Seminare CAS Medienpädagogik
              • Seminar Mediendidaktik
              • Seminar Medienerziehung
              • Seminar Medienforschung
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Medien- und Informationskompetenz
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
            • Seminare Offene Kinder- und Jugendarbeit
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Wenn die Sprache versagt
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Trauma und Resilienz
              • Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Adressaten- und kontextgerechtes Schreiben (KES)
              • Seminar Psychologische Grundlagen (KES)
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES)
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES)
              • Seminar Sprache und Text (KES)
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KES)
            • Seminarreihe Gesetzliche Sozialarbeit
              • Seminar Erwachsenenschutzrecht
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
              • Seminar Sozialhilfe
              • Seminar Sozialversicherung
            • Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
            • Fachseminar «Kommunale kinder- und jugendpolitische Konzepte/Leitbilder entwickeln»
            • Fachseminar Praxisausbildung
            • Seminar «Selbstbestimmung und Empowerment»
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
        • Technik
          • Mechatronik
            • M. Eng. in Mechatronik
            • MAS in Mechatronik
            • CAS Automation/Robotik
            • CAS Embedded Systems
            • CAS Elektromechanik
            • CAS Mechatronik
            • CAS Sensorik/Aktorik
          • MAS Mikroelektronik und Sensorik
          • CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning
          • CAS Computational Fluid Dynamics
          • CAS Produktionsmanagement
          • CAS Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen
          • Weiterbildungskurse
            • Kurs Schliessende Statistik
        • Wirtschaft
          • Unternehmensführung und Leadership
            • Executive MBA
            • MAS in Business Administration
            • CAS Innovatives HR-Management
            • CAS New Leadership in Team- und Selbstführung
            • CAS Strategisches Management von Städten und Gemeinden
          • Betriebswirtschaft
            • MAS in Business Administration
            • CAS Betriebswirtschaft
              • Seminar Management und Strategie
              • Seminar Finanzgrundlagen
              • Seminar Finanzorientierte Führung
              • Seminar Marktorientierte Führung
              • Seminar Prozessorientierte Führung
              • Seminar Mitarbeiterorientierte Führung
              • Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht
              • Seminar Volkswirtschaftslehre
            • CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
            • CAS New Leadership in Team- und Selbstführung
          • Wirtschaftsinformatik
            • MAS in Business Information Management
            • MAS in Business Process Engineering
            • CAS Führung und Steuerung der IT
            • CAS IT-Architekturen und -Technologien
            • CAS Business Process Management
            • CAS Requirements Engineering
            • CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
          • Banking und Finance
            • MAS in Banking & Finance
            • DAS in Banking & Finance
            • CAS Advanced Corporate Banking
            • CAS Corporate Banking
            • CAS Innovatives Bankmanagement
            • CAS Finanzplanung im Private Banking
            • SAQ-Rezertifizierung «Kundenberater/in Bank»
            • Seminar Blockchain und Crypto Assets
            • Seminar DeFi, CBDC, Tokenisierung und NFTs
          • Nachhaltigkeitsmanagement
            • CAS Nachhaltigkeitsmanagement
            • Seminarreihe Management der Kreislaufwirtschaft
            • Seminar Circular Customer
            • Seminar Branchen-, Wertschöpfungs- und Netzwerkanalysen
            • Seminar Geschäftsmodell- und Organisationsentwicklung
          • Weiterbildungskurse
            • Seminar «Blockchain und Crypto Assets»
            • Seminar Branchen-, Wertschöpfungs- und Netzwerkanalysen
            • Seminar Circular Customer
            • Seminar «DeFi, CBDC, Tokenisierung und NFTs»
            • Seminar Finanzgrundlagen
            • Seminar Finanzorientierte Führung
            • Seminar Geschäftsmodell- und Organisationsentwicklung
            • Seminar Management und Strategie
            • Seminar Marktorientierte Führung
            • Seminar Mitarbeiterorientierte Führung
            • Seminar Prozessorientierte Führung
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht
            • Seminar Volkswirtschaftslehre
      • Veranstaltungen
      • Blog «Weiterwissen»
      • Zulassung
      • FAQ
    • Forschung und Dienstleistungen
      • Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • IFA Institut für Architektur
        • IBU Institut für Bau und Umwelt
          • Zusammenarbeit
          • Team
          • Bauwerkserhaltung
          • Beton-Brückenbau-Lebenszyklus
          • Digitalisierung
          • Geotechnik
          • Nachhaltige Konstruktion
          • Ressourcen und Nachhaltigkeit
          • Wasserbau
          • Zerstörungsfreie Prüfung
        • ILF Institut für Landschaft und Freiraum
          • Über uns
          • Veranstaltungen
          • Projekte
          • Publikationen
          • News
        • IRAP Institut für Raumentwicklung
          • Raumplanung
          • Verkehrsplanung
          • Stadtplanung
          • Über uns
          • News
            • Light Rail Training Program
            • Vortragsreihe Tourismus l Umwelt l Mobilität
            • SMART Metropolitan Regions (MR)
          • Projekte
          • Publikationen
          • Schwerpunktthemen
          • Vernehmlassungen
          • Veranstaltungen
      • Gesundheit
        • IPW Institut für Angewandte Pflegewissenschaft
          • Team
          • Dienstleistungen
          • Dissertationen
          • Partner
          • Kompetenzzentrum Demenz (KDE)
          • Nationales Kompetenzzentrum – swissEBN
          • Kompetenzzentrum OnkOs
          • Kompetenzzentrum Rehabilitation und Gesundheitsförderung
          • Kompetenzzentrum Psychische Gesundheit
            • Partner des Kompetenzzentrum Psychische Gesundheit
      • Informatik
        • IFS Institut für Software
          • Stärken und Fachbereich
          • Geometa Lab / GISTech
          • Digital Interaction Lab
          • Cloud Application Lab
          • Software Engineering & Programming Language Lab
          • AI Applications and Deployment Lab
          • Angebot
          • Events
          • Projekte
          • Team
        • INS Institut für Netzwerke und Sicherheit
          • Networks
          • Security
          • Modellbildung und Simulation
            • Konferenztermine
            • DES Grundlagen
            • Simulation
              • Diskrete Ereignis Simulation
                • DES Simulationswerkzeuge
            • Team
          • Cloud
          • Angebot
            • Workshops
              • Anmeldung
              • Automatisierung mit Python
              • Segment Routing
          • Forschungsprojekte
            • Sustainable Networking
            • Path Tracing
            • Service Programming
            • Network Analytics
            • Jalapeño API Gateway
            • WEmulate
          • Publikationen
          • Team
          • Offene Stellen
      • Soziale Arbeit
        • IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume
          • Wohnen und Nachbarschaften
          • Öffentliches Leben und Teilhabe
          • Aufwachsen und Bildung
            • Fachliche Begleitung im Labelprozess UNICEF Kinderfreundliche Gemeinde
          • Integration und Arbeit
          • Über uns
          • Kontakt und Team
        • ISAL Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf
          • ZEN Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit
            • Lehre
            • Angebote
            • Philosophie
            • Dienstleistungen
            • Veranstaltungen
              • Vadian Lectures
            • Publikationen
            • Forschung
            • Team
          • Team ISAL
      • Technik
        • Elektrotechnik
          • ICOM Institut für Kommunikationssysteme
            • News
            • Über uns
            • Jobs
            • Leistungen
            • Projekte
            • Publikationen
          • IMES Institut für Mikroelektronik und Embedded Systems
            • Über uns
            • Kompetenzen
            • Zusammenarbeit
            • Aus- und Weiterbildung
        • Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
          • WERZ Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug
            • Agenda WERZ
            • Bildung
              • MAS-/CAS-Lehrgänge
              • Abfallkurse
                • Anmeldeformular Abfallkurse
              • Seminare Energie
                • Anmeldeformular Seminare
                • Windenergie
                • Energiemanagement & Betriebsoptimierung in der Gebäudetechnik
                • Wärme für die Produktion
                • Wärmeverbünde
                • Energie-, Stromversorgungs-, CO2-Gesetz
                • Seminar «Wasserstoff – Aktuelles Wissen aus Praxis und Forschung»
            • Projekte
            • Kompetenzen
            • Geschäftsstellenführung und Netzwerke
              • Reffnet
              • Klima-Charta Zug+
              • ecozug
                • Stimmen aus der Praxis
                • Berater-Team
                • Anmeldeformular ecozug
              • Verein Elektromobilität
              • Fachthemen Cluster
              • Partner
            • Über uns
              • Team
              • Praktikum und Zivildienst
              • Standort
          • SPF Institut für Solartechnik
            • Forschung
              • Kompetenzen
            • Testing
            • Kontakt und Anreise
            • Über uns
          • IET Institut für Energietechnik
            • Wind Energy Innovation
              • Dienstleistungen
            • Power-to-X
            • Elektrische Energietechnik
            • Scientific Computing & Engineering
            • Gebäudetechnik
            • Fachbereiche & Mitarbeitende
          • UMTEC Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik
        • Maschinentechnik
          • IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
            • Fachbereiche
            • Zusammenarbeit
            • Veranstaltungen
            • News
            • Kontakt und Anfahrt
          • IPEK Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion
            • Weiterbildung
            • Über uns
            • Erfolgsgeschichten
            • Kompetenzen
            • Netzwerk
            • Publikationen
            • Events
              • Digitalisierungskonferenz
                • Geschützter Download
                • Ausstellerverzeichnis 2022
                • Referenten und Themen 2022
            • Kontakt
          • ILT Institute for Lab Automation and Mechatronics
            • Kompetenzfelder
              • Mechatronics
              • Life Sciences
              • Industrial Automation
              • Smart Farming
              • Robotics
              • Medical Engineering
            • Projekte
            • Zusammenarbeit
            • Aus- und Weiterbildung
            • Über uns
            • Events
        • Systemtechnik
          • EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme
            • Über uns
            • Kompetenzfelder
            • Infrastruktur
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Team
            • Kontakt
          • ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik
            • Kompetenzen
              • Elektromagnetische Verträglichkeit
              • Analoge und digitale Schaltungstechnik
              • Intelligente Sensorik und Aktorik
              • Medizinelektronik
              • Digitale Signalverarbeitung mit DSP oder FPGA
              • Optoelektronik und Lichttechnik
              • Hochfrequenzelektronik
            • Zusammenarbeit
            • Dienstleistungen
              • HF-Labor
              • EMV-Labor
              • Baugruppenfertigung
              • Mess-Aufträge
            • Projekte
            • Publikationen & Patente
            • Systemtechnik-Studium mit Vertiefung in Elektronik
            • Über uns
            • Offene Stellen
          • ICE Institut für Computational Engineering
            • Computational Engineering Kolloquium
            • Kompetenzen
              • Modellierung und Simulation
                • Strömungssimulation (CFD)
                • Mechanik, Kurzzeitdynamik
                • Umformsimulation
                • Elektromagnetismus, Antennendesign
                • Multiphysics
                • Thermodynamik, Verbrennung
                • Chemie, Materialmodelle
              • Datenanalyse und Statistik
                • Statistik
                • Machine Learning
                • Data Mining
                • Design of Experiments
                • Entscheidungssysteme für Industrie 4.0
                • Bild- und Signalverarbeitung
              • Optimierung
              • Wissenschaftliche Software
                • Open-Source-Software
                • High-Performance-Computing
              • Unsere Philosophie
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Team
              • Offene Stellen
            • Publikationen
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
              • Anmeldeformular Fortbildung
              • Echte, angewandte Statistik
              • Ausbildung zum DoE-Experten
              • Data Analytics
              • Data Service Design
              • Design of Experiments
              • Einführung in Scilab
              • Design of Experiments
              • Künstliche Intelligenz in Produktentwicklung
              • Praxistag Künstliche Intelligenz in Produktentwicklung
          • IES Institut für Energiesysteme
            • News
              • News: Schweizer Konsortium baut «Mega-Ladestation»
              • News: Keynote Lecture at the China Heat Pump Conference 2022
            • Veranstaltungen
              • Vortragsreihe Faszination Energie
              • Webinar über Dampferzeugende Wärmepumpen
            • Kompetenzen
            • Infrastruktur
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Publikationen
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Wärmepumpen-Testzentrum WPZ
            • Förderverein FV-IES
            • Team
          • INF Institut für Ingenieurinformatik
            • Kompetenzen
            • Projekte
            • Zusammenarbeit
            • Über uns
          • IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik
            • IMP News
            • IMP Veranstaltungen
            • Über uns
            • Mikrotechnik
              • Mikrosysteme und Sensoren
              • Mikro- und Nanostrukturen
              • Mikrofluidik und Medtech
              • Aufbau- und Verbindungstechnik
              • Dünnschichten
              • Drucktechnologien
              • Reinraum und Infrastruktur
                • Beschichtung
                • Strukturierung
                • Packaging
                • Drucktechnologien
                • Analytik
            • Photonik
              • Optik Design und Simulation
              • Faseroptik und integrierte Optik
              • Machine Vision
              • Optische Mikrosysteme
              • Laserprozessierung
              • Optische Fertigungstechnologie
              • Dünnschichtoptik
            • Materials
              • Materials Engineering
                • Mikroskopische Untersuchungen
                • Elementanalyse
                • Untersuchung von Beschichtungen und (Grenz-) Schichten
                • Ermittlung von Werkstoffkennwerten
                • Schadensuntersuchung
                • Beratung zu Werkstoffen
              • Polymerics: Kunststoffe und Klebstoffe
                • Unsere Infrastruktur zur chemischen und physikalischen Polymeranalytik
              • Charakterisierung und Schadensanalytik
                • Elektronenmikroskopie
                • Röntgenbeugungsmethoden
                • Oberflächentopographie
                • Dünnschichtanalytik
                • Mechanische Messungen
                • Elektrische Messungen
            • Produktionsmesstechnik
              • Koordinatenmesstechnik
              • Rauheitsmesstechnik
              • Geometrische Produktspezifikation und Verifikation (2023-1)
              • Infrastruktur
              • Aus- und Weiterbildung
                • Geometrische Produktspezifikation und Verifikation
                • Geometrische Produktspezifikation und Verifikation (Online)
                • Geometrische Produktspezifikation und Verifikation
                • Geometrische Produktspezifikation und Verifikation
                • Koordinatenmesstechnik-Seminar CMTrain 1
                • Koordinatenmesstechnik-Seminar CMTrain 2
                • Seminarreihe Rauheit (2023-2)
            • Projekte
            • Publikationen
            • Aus- und Weiterbildung
              • Grundkurs Vakuumtechnik
            • IMP Veranstaltungen
              • Precision Photonic Systems ‘23
                • Precision Photonic Systems ‘22
              • Bayern Photonic
              • Rheintal Photonik/Mikrotechnik Roundtable 2022
              • Photonik Kolloquium
              • Innosuisse Flagship Projekte
                • Plattform Innosuisse FSP
              • POLYMERICS Coffee Lectures: Polymers for the Future
              • Fachtagung Produktionsmesstechnik 2022
                • Programm
        • Wirtschaftsingenieurwesen
          • IDEE Institut für Innovation, Design und Engineering
            • Dienstleistung
            • Forschung
            • Lehre & Weiterbildung
            • Werft31
            • Aktuelles
              • 14. Ostschweizer Innovationstagung
            • Team & Location
            • Downloads & Produkte
          • IMS Institut für Modellbildung und Simulation
            • Forschungsprojekte
            • Lehre und Weiterbildung
            • Kontakt und Team
      • Wirtschaft
        • IFL Institut für Finance und Law
          • Accounting und Corporate Finance
            • Publikationen
            • Dienstleistung
            • Forschungsschwerpunkte
          • Banking und Finance
            • Publikationen
            • Angewandte Forschung
            • Dienstleistung und Beratung
          • Business Law
          • Kontakt und Team
          • Veranstaltungen und Foren
            • St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling
              • Archiv FMGT
          • Weiterbildungsangebot
        • IOL Institut für Organisation und Leadership
          • Qualität & Nachhaltigkeit
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Organisation
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Leadership & HR
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Zertifizierungsstelle eduQua
            • Zertifizierung nach eduQua
            • Schulungen/Coachings
            • Kundenstimmen
            • Einsprachen und Beschwerden
          • Weiterbildung, Projekte, Publikationen & Referate
            • Weiterbildung
          • IOL WissensZieher Podcast
          • Veranstaltungen
        • IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement
          • Digital Health
          • Smart Cities and Regions
          • Digital Business
          • Business Process and Requirements Engineering am IPM der OST
            • Kontaktformular Weiterbildung
          • IT-Management
          • News
            • Weiterbildungsangebote Wirtschaftsinformatik
            • ISHIMR 2020 Best Paper Award
            • Projektstart «Kinderrechte in der Tasche»
            • IMS Innovation Day: Digital Process Engineering
            • Innovative Geschäftsprozesse für die Logistik
            • Journal-Spezialausgaben mit IPM-Mitwirkung
            • «Smart Sustainable Cities»
            • IPM-Beitrag an der F&E-Konferenz zu Industrie 4.0
            • Digitales Lehren & Lernen an der OST
            • Workshop “AI in Healthcare”
            • Start der Home Studies in VA PEPR
            • SAP University Alliance Programme
            • Open Education Platform
            • Automation Experience at the Workplace
            • eBusiness Challenge 2021
            • Workshops «KMU digitalisieren - Wettbewerbsvorteile sichern»
            • IPM bei der 34. Bled eConference
            • ITBO: Erster Schritt in Richtung Smarte Lernfabrik
            • Neue Buchpublikation
            • Workshop zum Thema "Trust in Medical AI Systems"
            • eBusiness Challenge 2021
            • Professionelle Software (fast) ohne Programmierung: Low-Code in der Praxis
            • Erfolgreiche Wirtschaftsinformatik-Studierende
            • Projektabschluss PRISM
            • Veranstaltung: ImPuls #21/8
            • Neue Partnerschaft mit adesso
            • Partizipatives Design mit Kindern
            • We are hiring!
            • Special Issue 'Digital Healthcare Services'
            • OST-Weiterbildung @ Südostbahn (SOB)
            • We are hiring!
            • SmartFactory@OST
            • We are hiring!
            • Exploring Digital Business
            • Workshop «Engaging with Automation»
            • Neue Kooperation im MSc Wirtschaftsinformatik
            • OEP-Fallstudien veröffentlicht
            • eBusiness Challenge 2022
            • WTT Young Leader Award
            • IPM-Präsentationen auf Digitalisierungskonferenz
            • CAS Requirements Engineering
            • Geschäftsprozesse, Datenökonomie, UX-Design
            • Neue Buchpublikation
            • Präsentation an der AI@OST
            • Erfolgreiches LowCodeLab-Event
            • Neues Modul im MSc WINF
            • Freie Plätze in unseren CAS
            • Lernlabor Digitalisieren Hands-on
            • Low Code Bootcamp durchgeführt
            • We are hiring!
            • Digitale Fallstudie «Augmented Process Analysis»
          • Team
          • Lernlabor Digitalisieren Hands-on
          • Die eBusiness Challenge
            • Anmeldung
            • Rangliste
            • Teilnahmebedingungen
            • eBC kurz erklärt
            • Sponsoren und Förderer
            • Programm
            • Geschichte
            • Wettbewerb
            • Team
            • Medien
          • Veranstaltungen vom IPM der OST
            • Am IT-Puls der Unternehmen: Sicherheit in der Cloud - Risiken und erste Hilfe
            • Am IT-Puls der Unternehmen: Low-Code in der Praxis
            • Am IT-Puls der Unternehmen: Beyond the Hype: Low Code in der Praxis
            • Fachkongress Digitalisierung und Gesundheit
            • SOB-Exkursion
            • Kinderbeirat - Kinder
            • Kinderbeirat - Eltern
        • ISM Institut für Strategie und Marketing
          • Marketing
            • Wetterabhängige Tagestickets
            • Publikationen
            • Dienstleistungsangebot
            • Forschungsschwerpunkte
          • Strategisches Management
            • KMU Spiegel
            • Veröffentlichungen
            • Beratung und Wissenstransfer
            • Forschungsprojekte
            • Themenschwerpunkte
          • Wissenstransfer (WTT)
            • Praxisprojekte
              • Marktforschung und Managementkonzepte
              • Prozessanalysen und IT-Evaluationen/Managementkonzepte
              • Internationale Praxisprojekte
              • Compliance Check
            • Bachelor-Thesis
            • WTT YOUNG LEADER AWARD
              • Was ist der WTT YOUNG LEADER AWARD?
              • Anmeldung WTT YLA
              • Programm
          • Weiterbildungsangebot
            • Intensivseminar Nachhaltigkeit im KMU gestalten
          • Veranstaltungen und Foren
          • Kontakt und Team
      • Interdisziplinäre Themen
        • IAF Institut für Altersforschung
          • Dienstleistungsangebot
          • Projektübersicht
          • AGE-NT
          • Aktiv teilnehmen
          • Living Labs
          • Technik und Active & Assisted Living (AAL)
          • Robotik
          • Digitalisierung
          • Lebensübergänge
        • ICAI Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence
          • ICAI Forschungsprojekt Innosuisse
          • ICAI – Ein Teilprojekt der IT-Bildungsoffensive
          • AI-Projekte der OST
          • Team
          • Aktuelles aus dem ICAI
          • Auszeichnungen
        • IKIK Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz
          • IAIR Biennial Conference 2022
          • Projekte
          • Team
          • Publikationen
          • Weiterbildung
          • Lehre@OST
            • Deutschkurs intensiv
        • IGD Institut für Gender und Diversity
          • HR-Panel New Work
            • New Work Forum
          • Forschung
          • Projekte
          • Publikationen
          • Über uns
          • Veranstaltungen
          • News
        • OZG Zentrum für Gemeinden
          • Gemeinden aktuell
          • Forschung und Dienstleistungen für Gemeinden
          • Referenzprojekte
          • Veranstaltungen
            • 11. Ostschweizer Gemeindetagung
              • Anmeldeformular Gemeindetagung
          • Weiterbildungen
          • Medien und Publikationen
          • Über uns
          • Newsletter
        • ZHB Zentrum für Hochschulbildung
          • Weiterbildung für Hochschulangehörige
            • CAS in Hochschuldidaktik
              • Termine
              • Termine CAS Hochschuldidaktik 2023/24
            • Starter Kit in Hochschuldidaktik
          • Qualitäts- und Hochschulentwicklung
          • Dienstleistungen für Bildungsinstitutionen, Behörden, Unternehmen und Verbände
          • Forschung
          • Team
          • P8 Abschluss
        • Themencluster
          • Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
            • Bestände
            • Benutzung
            • Archivanfrage
            • Team
          • BIM LAB OST
          • DigitalLab@OST
          • Forschungsgruppe Mathematik
          • Geoinformation
          • Klimacluster
            • Veranstaltungen
              • Climate Lunch & Learn
            • Kompetenzen
            • Netto Null in Unternehmen
            • Netto Null in Gemeinden
            • Klimakonferenz
              • Vierte Klimakonferenz 2023
              • Dritte Klimakonferenz 2022
              • Zweite Klimakonferenz 2021
              • Erste Klimakonferenz 2020
            • Über uns
            • News
          • Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
          • Kompetenzcluster Sektorkopplung
            • Über uns
            • Über Sektorkopplung
            • Wir bieten
            • Projekte
          • Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
          • LowCodeLab@OST
          • MedTech Lab
            • Über uns
            • Angebot
            • Projekte
              • enhanced hybrid
          • Wasser-Cluster
    • Die OST
      • Organisation
        • Unser Versprechen
          • Qualitätssystem
          • Nachhaltigkeit
        • Governance
        • Hochschulleitung
        • Kommissionen
        • Medien
        • IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
      • Karriere
        • Jobs
        • Berufliche Grundbildung
      • Services
        • Career Services
        • Diversität und Chancengleichheit
          • Diversität und Chancengleichheit an der OST
          • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
          • Nachwuchsförderung, Karriere und Laufbahnplanung
            • Nationaler Zukunftstag
          • Anlaufstelle Barrierefreie Hochschule
          • Diskriminierung, Mobbing, sexuelle Belästigung
          • Fachexpertise
          • Team
        • Fachstelle Sprache
        • Psychosoziale Intervention
        • Sport an der OST
        • Nachwuchsförderung
      • Departemente
        • Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • Departement Gesundheit
        • Departement Informatik
        • Departement Soziale Arbeit
        • Departement Technik
        • Departement Wirtschaft
        • Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
      • Campus
        • Campus Buchs
          • Militär und Studium
          • Kontakt und Anfahrt
          • Bibliothek
            • Ausleihe von Büchern und Medien
            • Datenbanken
            • Zeitschriften
            • eBooks
            • Schulungen und Anleitungen
            • Team
            • Book a Librarian
          • Cafeteria
          • Infrastruktur und IT
          • Sport
          • Studentische Organisationen
          • Umgebung
          • Weiterbildung Buchs
          • Historie
          • Nachwuchs
            • Jugendtechnikum
            • Technik-Workshop
              • Anmelden
            • Optik / Photonik Kurs
              • Anmelden
          • Studienstart am Campus Buchs
        • Campus Rapperswil-Jona
          • Kontakt und Anfahrt
          • Bibliothek
            • E-Medien
            • Recherchetipps, Schulungen
            • Blog
            • Ausleihe und Gebühren
            • Team
            • Gadgeothek
          • Infrastruktur und IT
            • Techpark
            • Parkplätze
            • Raumvermietung
            • ICT
            • Adunis
            • E-Learning
            • Team Business Applications
          • Mensa
          • Sport
            • Aktuell
            • Duschmöglichkeiten
            • Wettkämpfe
            • Sportleitende gesucht
          • Wohnen
            • Studentenwohnheim
            • Wohnungsbörse
          • Nachwuchs
            • AI-Challenge@OST
            • LadyHack@OST
            • Capture The Flag Bootcamp
            • Digital Girls
            • Electronics4you
            • OSTLAB
            • HSRvote
              • So funktioniert's
              • Download
              • Tutorial
              • FAQ
              • Spezifikationen
              • Über uns
            • Maturaarbeit an der OST
              • Informationen für Lehrpersonen
            • RobOlympics
          • Galerie Textilaltro
            • Informationen
            • Über uns
            • Kontakt
            • Newsletter
            • Archiv
              • 2023 - 2022
              • 2021 - 2020
              • 2019 - 2017
              • 2016 - 2014
              • 2013 - 2012
              • 2011 - 2008
              • 2007 - 2004
          • Studentische Organisationen
          • Studienstart am Campus Rapperswil-Jona
          • Historie
        • Campus St.Gallen
          • Bibliothek
            • Unser Team
            • Fotogalerie
            • Unsere Dienstleistungen
              • Ausleihe und Gebühren
              • Kurier, Postversand und Fernleihe
              • Öffnungszeiten
              • Infrastruktur
            • Medien und Literaturrecherche
              • Gadgeothek
            • Rechercheschulung Master Pflege
            • Rechercheschulung Master Business Administration
            • Rechercheschulung Bachelor Gesundheit 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Gesundheit Refresher
            • Rechercheschulung Bachelor Architektur 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor WING 2. Semester
            • Rechercheschulung KOMD
            • Rechercheschulung KO1
            • Rechercheschulung WWA
            • Rechercheschulung Bachelor Betriebsökonomie/Wirtschaftsinformatik 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Pflege/Physiotherapie 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Informatik 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor WING 2. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Architektur 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Soziale Arbeit 1. Semester
            • Rechercheschulung Bachelor Pflege/Physiotherapie Refresher
            • Rechercheschulung Bachelor Soziale Arbeit Refresher
            • Rechercheschulung Master Betriebsökonomie
            • Rechercheschulung Master Gesundheit
          • Infrastruktur und IT
            • Adressänderung
            • Raumvermietung
            • Team Business Applications
            • OST-Moodle
          • Standorte
            • Studienzentrum Systemtechnik
          • Sport
          • Mensa
          • Kunst
            • Kunstfenster
              • Anmeldung
          • Studentische Organisationen
          • Historie
          • Studienstart am Campus St.Gallen
        • Notfall
      • Bibliothek
        • swisscovery
          • Rechercheanleitungen
        • Literaturrecherche
          • Tipps & Tools
            • Recherche-Tipps
              • Thesauri
              • Suchstring
              • Suchstring in CINAHL und PsycInfo
              • Begriffs-Matrix
              • STS-Strategie
            • Recherche-Tools
        • E-Medien
          • E-Medien - fachübergreifend
          • E-Nachschlagewerke des FH-Konsortiums
          • E-Books des FH-Konsortiums
          • Datenbanken A bis Z der Bibliothek OST
          • FH-Konsortium Backup
          • FH-Konsortium Backup DB
          • FH-Konsortium Backup E-Books
          • FH-Konsortium Backup Nachschlagewerke
          • FH-Konsortium Backup E-Journals
          • E-Medien - nach Fachgebieten geordnet
            • Datenbanken Architektur, Bau, Landschaft, Raum
            • Datenbanken Gesundheit
            • Datenbanken Informatik
            • Datenbanken Soziale Arbeit
            • Datenbanken Technik
            • Datenbanken Wirtschaft
            • E-Books nach Fachgebieten
        • Biblio2030
          • BiblioWeekend
          • Bücherflohmarkt
          • Welttag des Buches
        • Book-a-Librarian
          • Book
        • Ausleihe und Gebühren
        • Bibliothek Buchs
        • Bibliothek Rapperswil
        • Bibliothek St.Gallen
        • Unser Team
      • Alumni
    • Aktuelles
      • News
      • Events
      • Magazin
    • Internationales
      • Departement Informatik
      • Departement Technik
      • Departement Gesundheit
        • Incomings Gesundheit
        • Outgoings Gesundheit
      • Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
      • Departement Soziale Arbeit
        • Incomings Soziale Arbeit
        • Outgoings Soziale Arbeit
      • Departement Wirtschaft
        • Incoming Studierende Departement Wirtschaft
        • Outgoing Studierende Departement Wirtschaft
        • Partnerhochschulen Departement Wirtschaft
      • Team Internationales OST
      • Ukraine
  • Home

Sven Meier

sven.meier@ost.ch

  • Teilen
  • facebook
  • twitter
  • linkedin
  • whatsapp
  • mail
    • Infoveranstaltungen
    • Öffnungszeiten
    • Medien
    • Jobs
    • Bibliothek
    • Intranet / Moodle
    • Alumni
    • Departemente
OST auf Social Media

OST
Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil

+41 58 257 41 11
info@ost.ch

Kontakt Buchs
Kontakt Rapperswil
Kontakt St.Gallen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB