Dienstleistungsprojekt
Unternehmensspezifische Schulung «Business Analyse»
Ziele und Inhalte unseres Angebotes der Unternehmensspezifischen Schulung Business Analyse sind die Weiterqualifizierung von Business Analysten abgestimmt auf das persönliche Arbeitsumfeld. Vertiefung und Schulung ausgewählter Methoden aus dem Requirements Engineering:
- Geschäftsprozesse erheben, BPMN-Darstellungen interpretieren
- Anforderungen erheben, analysieren und dokumentieren
- Stakeholder-Matrix, Contextual Inquiry, Kano-Modell, User Story
- UI-Konzeption auf Basis der Informationsmodellierung (RE-Domänenmodell)
- Funktionale/nicht-funktionale Anforderungen
- Erstellung von Use Cases (technische Sicht)
- Ableitung und Erstellung von Testfällen
- Anforderungsdokumentation prüfen, Lösung prüfen und testen
- Systematische Integration von Kundenfeedback in den Gesamtprozess
- Erstellung von Testfällen auf Basis der definierten Akzeptanzkriterien, begleitend zur Anforderungserhebung und -dokumentation (inkl. Spezial-/Sonderfälle)
- Erstellung eines Abnahmeprotokolls
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.12.2023
Projektteam:
Dr. Ing. Wolfgang Groher
IPM Institut für Informations- und ProzessmanagementStudiengangsleiter MAS Business Process Engineering, Dozent für Wirtschaftsinformatik
+41 58 257 12 35wolfgang.groher@ost.ch
Prof. Dr. Stefan Stöckler
IPM Institut für Informations- und ProzessmanagementProfessor für Wirtschaftsinformatik
+41 58 257 17 49stefan.stoeckler@ost.ch
Beteiligte Institute
IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement