Mentoring
Begleitung von erfahrenen Berufsleuten
Interessiert an einem regelmässigen Austausch mit erfahrenen Berufsleuten? Auf einer sehr persönlichen Ebene können Sie Ihre Fragen zu Studium und Beruf mit Ihrem Mentor oder Ihrer Mentorin besprechen. Ein Angebot der Career Services OST und alumniOST.
Inhalte
- Beratung in herausfordernden Situationen im Studium und Beruf
- Besprechung von beruflichen Plänen, Möglichkeiten und Hindernissen
- Austausch zu Weiterbildungen
- Reflexion der persönlichen Kompetenzen im Hinblick auf angestrebte berufliche Aufgaben
- Einblicke in die Praxis
- Vermittlung von beruflichen und fachlichen Kontakten
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
Ablauf
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung Mentoring
- Vermittlung einer Mentorin/eines Mentors durch die Career Services OST
- Erstgespräch Mentee mit Mentorin/Mentor
- Ausfüllen und Unterzeichnen einer Mentoring-Vereinbarung durch Mentorin/Mentor und Mentee
- Start der Mentoring-Beziehung (Zeitdauer und Intervall der Treffen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Mentee/des Mentees)
- Verfassen eines Abschlussberichtes
Mentoring Soziale Arbeit
Teilnahme am Mentoring-Programm:
Bitte füllen Sie das Profilblatt Mentee aus und senden dieses an Claudia Moser.
Mentoring Wirtschaft
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Katrin Meier, Career Services Wirtschaft.
Nächste Informationsveranstaltung Mentoring
Frühlingssemester 2024
Mentoring Technik und Informatik
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Carlos Simon, Career Services Technik und Informatik.
Mentoring Gesundheit
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Magdalena Hilfiker, Career Services Gesundheit.
Mentoring Architektur, Bau, Landschaft und Raum
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Gabriele Kerschbaumer, Career Services ABLR.
«Auf meinem Weg ins Berufsleben fühle ich mich nicht allein»
Wie funktioniert das Mentoring-Programm konkret? Eine Mentee und ihre Mentorin erzählen von ihren Erfahrungen.