Prof. Ladina Koeppel

LandschaftsarchitekturProfessorin, ILF
+41 58 257 45 21ladina.koeppel@ost.ch
Profil
Beruflicher Abschluss
- Dipl. Ing. Landschafts- und Freiraumplanung, Leibniz Universität Hannover
Betreute Arbeiten
Verfasser/in | Titel | Jahr | Art der Arbeit |
Ayo Merz | Aufenthaltsqualität ohne Aufenthaltsbewilligung | 2023 | Bachelorarbeit |
Timo Oostenbrug | Barrieren überwinden - Ein Sommertag an der Reuss | 2023 | Bachelorarbeit |
Mariette Moor | Besucherlenkung - Talaquaweg | 2023 | Bachelorarbeit |
David Oberhänsli | Dunkelheit als Ressource | 2023 | Bachelorarbeit |
Lukas Häberli | Freiraumkonzept Zentrum Emmen | 2023 | Bachelorarbeit |
Flavia Rutishauser | Klima angepasstes Frauenfeld | 2023 | Bachelorarbeit |
Jodok Imhof | Landschaft aus dem Zug | 2023 | Masterarbeit |
Reto Zürcher | Landschaft lehren | 2023 | Projektarbeit |
Denis Othenin-Girard | Landschaftstransformation Seerain | 2023 | Bachelorarbeit |
Stefan Schweizer | Leben am Birsig | 2023 | Bachelorarbeit |
Silja Zindel | Naturschätze am Würzenbach | 2023 | Bachelorarbeit |
Beatrice Beer | Ökologische Infrastruktur in Wohlen | 2023 | Bachelorarbeit |
Cedric Huber | Renaturierung der Töss, Wila ZH | 2023 | Bachelorarbeit |
Christina Ambrus | Stärkung der Vernetzungsachse "Bahnkorridor Wetzikon-Kempten" | 2023 | Bachelorarbeit |
Dominik Knöpfel | Entwicklungskonzept Segnas | 2022 | Bachelorarbeit |
Corina Niederberger | Erfrischung in Ebikon | 2022 | Bachelorarbeit |
Franz Alexander Hagmann | Lobau bleibt! Gesamtkonzept räumlicher Interventionen gegen ein kritisches Grossprojekt | 2022 | Bachelorarbeit |