Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Mehr
Infoanlässe
Online detaillierte Einblicke gewinnen
Mehr
Blog
Wissen zwischen den Zeilen
Mehr

Studienkoordination

Studienkoordination

Andrea Bünzli
Koordination Weiterbildung Bauen- und Planen

+41 58 257 47 47
weiterbildung-bauen-und-planen@ost.ch

Studienkoordination

Studienkoordination

Joëlle Reeb
Studienkoordinatorin

+41 58 257 14 39
joelle.reeb@ost.ch

Studienkoordination

Studienkoordination

Selina Schwendener
Studienkoordinatorin

+41 58 257 33 61
selina.schwendener@ost.ch

Studienkoordination

Studienkoordination

Fabian Beeler
Studienkoordinator

+41 58 257 15 48
fabian.beeler@ost.ch

Studienkoordination

Studienkoordination

Contact for administrative or organisational questions

Fabian Beeler
Study coordinator at the Center of Executive Education

+41 58 257 15 48
fabian.beeler@ost.ch

Studienkoordination

Elfriede Lenggenhager
Studienkoordinatorin

+41 58 257 32 04
elfriede.lenggenhager(at)ost.ch

 

Studienkoordination

Contact for administrative or organisational questions

Fabian Beeler
Study coordinator at the Center of Executive Education

+41 58 257 15 48
fabian.beeler@ost.ch

Kontakt

OST – Ostschweizer Fachhochschule
Weiterbildungsorganisation

+41 58 257 12 50
weiterbildung@ost.ch

Kontakt für administrative Fragen

OST – Ostschweizer Fachhochschule
Weiterbildungsorganisation

+41 58 257 12 50
weiterbildung@ost.ch

(links) Beratung / Energie und Umwelt (BUCHS (neu zusammen mit ZUG)) (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Gesundheits- und Sozialmanagement / Gesundheitswesen (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Wirtschaftsinformatik / Innovationsmanagement (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Software Engineering / MAS Mikroelektronik (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) EMBA, BAM, BWL / Immobilienmanagement (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Soziale Arbeit Kinder / Technik (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Erhalten Sie Einblicke – online oder vor Ort.

Weitere Informationen

(links) CAS FLM / allgemein (für einzelne CAS)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) CAS Innovatives HR-Management / CAS New Leadership in ... (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Banking & Finance / Nachhaltigkeitsmanagement (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) MAS Raumentwicklung / Energie und Ressourceneffizienz (BUCHS UND ZUG)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) UX & Human Computer Interaction / DAS .NET Software Engineering, CAS .NET Commercial, CAS .NET Industrial (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Architektur, Bau und Planung Allgemein / Gesundheit Allgemein (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Informatik Allgemein / Soziale Arbeit (rechts) / gesetzlichen Kontext (rechts unten)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Technik und Engineering Allgemein / Wirtschaft und Recht Allgemein (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) CAS Darstellende Methoden in der klientelzentrierten Begleitung / CAS Medienpädagogik (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) MAS Software Engineering / CAS Cyber Security (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) CAS Governance, Nachhaltiges Leadership und HRM 5.0 / CAS Artificial Intelligence (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) Accounting und Corporate Finance / CAS Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

(links) CAS MTK / offen (rechts)

Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick

Weitere Informationen

Info

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Für Teilnehmende (MAS/CAS) ohne Hochschulabschluss ist das Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens im Sinne einer Nachqualifikation obligatorisch.

Für das Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens muss die Anmeldung seperat vorgenommen werden.

Teilnehmende ohne Hochschulabschluss

Für Teilnehmende (MAS/CAS) ohne Hochschulabschluss ist das Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens1 im Sinne einer Nachqualifikation obligatorisch.
Zudem ist ein Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers notwendig. Dieses muss im letzten Schritt unter «Persönliche Dokumente» hinzugefügt werden.

1 Für das Seminar muss die Anmeldung seperat vorgenommen werden.

Beratungsgespräch vereinbaren (links Kursleiter/rechts Studienleiter) Human Computer Interaction Design

Beratungsgespräch mit dem Kursleiter vereinbaren

30 Minuten persönliche Beratung

Beratungsgespräch mit dem Studienleiter vereinbaren

30 Minuten persönliche Beratung

Beratungsgespräch vereinbaren .NET

Beratungsgespräch mit dem Kursleiter vereinbaren

30 Minuten persönliche Beratung