Blickwechsel

Einblicke in eine fachfremde Arbeitswelt

Im Programm Blickwechsel wechseln Studierende des Bachelor-Studiums der Fachbereiche Gesundheit und Soziale Arbeit für eine Woche in ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Die Studierenden des Bachelor-Studiums der Fachbereiche Wirtschaft, Bau und Technik hingegen wechseln für eine Woche in eine Non-Profit-Organisation (Organisation der Sozialen Arbeit oder Institution des Gesundheitswesens).

Nutzen für Studierende

  • Sie erhalten Einblick in einen «fachfremden» Berufsalltag.
  • Sie erweitern die Fähigkeit, vernetzt denken zu können.
  • Sie lernen die Komplexität der Probleme, welche Unternehmen im Alltag zu bewältigen haben kennen.
  • Sie vergleichen die geforderten Kompetenzen in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, reflektieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  • Fehr Braunwalder AG
  • Huber Kunststoff AG
  • Kehrichtheizkraftwerk
  • K-Profile AG
  • Leimholz AG
  • Permapack AG
  • Regloplas AG
  • SAK
  • Schmid-Fehr AG
  • Starrag AG
  • Swiss-sonic
  • Ulrich Swiss
  • ABA Amriswil
  • Bad Sonder St. Gallisches Sonderschulheim
  • Betula
  • Lukashaus Stiftung
  • HPV Rorschach
  • Kinder - Jugend - Familie
  • Stiftung Suchthilfe
  • Sonneblick Walzenhausen
  • Psychiatrische Dienste Thurgau Akutpsychiatrie
  • Psychiatrische Dienste Thurgau Trauma