Die Kernkompetenz am IET sind Power-to-Methane -Technologien, bei denen erneuerbarer Strom, Wasser und Kohlenstoffdioxid in synthetisches Methan umgewandelt wird, welches im bestehenden Erdgasnetz gespeichert werden kann. Dieses erneuerbare Methan kann in konventionellen Technologien zur Wärmeerzeugung und in der Mobilität eingesetzt werden.
Power-to-Gas Technologien sind in der Entwicklung und haben die vollständige Marktreife noch nicht erreicht. Die umgesetzten Projekte in der Schweiz und in Europa wurden als Entwicklungsprojekte in Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung umgesetzt. Die Mitarbeitenden vom IET verfügen über tiefes Fachwissen zu Technologie und Ökonomie von Power-to-Gas-Technologien. Sie führen Machbarkeitsstudien durch und begleiten Projekte von der Planung bis zu Umsetzung. In Seminaren und Führungen können sich Fachpersonen und interessierte Gruppen informieren lassen.
Gemeinsam mit Unternehmen aus der Industrie und der Energieversorgung sowie Betreibern von Infrastrukturanlagen setzen wir Projekte im Fachbereich Power-to-Gas um. Unsere Kernkompetenzen sind:
Grundlagenstudien zur Realisierung von Power-to-Gas-Anlagen.
Sie möchten herausfinden, ob sich der Einsatz von Power-to-Gas-Technologien für Ihr Unternehmen lohnt. In einer Machbarkeitsstudie treffen wir alle relevanten technischen und wirtschaftliche Abklärungen für die Bestimmung der Rentabilität einer Power-to-Gas Anlage an dem von Ihnen definierten Standort. In dieser Studie werden die folgenden Punkte untersucht:
Begleitungen von Power-to-Gas-Projekten in der Umsetzungsphase:
Sie befinden sich in der Umsetzung eines Power-to-Gas Projektes. Wir führen in einer Beratungsfunktion als wissenschaftliche Begleitung Ihres Projekts die folgenden Arbeiten für Sie aus:
Theoretische Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis.
Das IET Institut für Energietechnik organisiert Veranstaltungen / Führungen für Fachpersonen, interessierte Gruppen und die Öffentlichkeit. Kontaktieren Sie uns für individuelle Führungen und Workshops zum Thema Power-to-Gas inklusive Anlagenbesichtigung. Kontakt: besuch-ptx(at)ost.ch
Boris MeierIET Institut für Energietechnik, EEUFachbereichsleiter Power-to-X, Dozent
+41 58 257 43 29boris.meier@ost.ch