Sprache
Bachelor Landschaftsarchitektur an der OST studieren

Zulassung zum Bachelor Landschaftsarchitektur

Welche Abschlüsse werden vorausgesetzt? Sind Vorkenntnisse oder ein Praktikum nötig? Hier finden Sie alle Informationen über die Zulassungsbedingungen zum Bachelor-Studium in Landschaftsarchitektur an der OST. 

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist einer der folgenden Abschlüsse:

  • Berufsmaturität (alle Ausrichtungen)
  • Fachmaturität
  • Gymnasiale Maturität
  • Diplom einer Höheren Fachschule

jeweils in Kombination mit einer studienverwandten Berufslehre oder einer studienverwandten einjährigen Arbeitswelt-Erfahrung (zum Beispiel Praktikum).

In das Landschaftsarchitektur-Studium können Sie mit verschiedenen Lehrberufen in Verbindung mit einer Berufsmaturität einsteigen. Zu den einschlägigen Lehrberufen zählen zum Beispiel die Lehre zur Gärtnerin EFZ, zum Gärtner EFZ oder zur Zeichnerin EFZ, zum Zeichner EFZ.

Der Beginn des Landschaftsarchitektur-Studiums ist aber auch mit anderen Lehrabschlüssen möglich. Je nach Vorbildung gelingt der Start ins Studium mit individueller Vorbereitung.

Sie möchten wissen, ob Sie direkt ins Studium starten können? Die Studienadministration berät Sie gerne.

Sie besitzen eine gymnasiale Matura oder die Fachmaturität? Mit einem Praktikum erlangen Sie die erforderliche Arbeitswelterfahrung vor dem Studienstart.

Mehr zum Praktikum

 

Mit einem Abschluss einer höheren Fachschule in einem bauverwandten Bereich ist der direkten Zugang zum Studium möglich. Mit anderen Abschlüssen einer höheren Fachschule ist eine entsprechende Arbeitswelterfahrung erforderlich.  

Die Studienadministration gibt gerne Auskunft über die Zulassung mit Ihrem Abschluss und prüft Ihr Dossier, um vorhandene Berufserfahrung an die erforderliche Arbeitswelterfahrung anzurechnen.

Sie sind Studentin, Student an einer anderen Hochschule und möchten an die OST wechseln? Sie wünschen einen starken Praxisbezug und schätzen eine persönliche und offene Atmosphäre? Bei uns sind Sie an der richtigen Stelle. 

Hier mehr erfahren

Sie haben Ihren Abschluss im Ausland gemacht? Die Studienadministration berät Sie gerne und klären mit Ihnen die Aufnahmekriterien für Ihr Studium an der OST.

Empfohlene Vorkenntnisse

Pflanzenkenntnisse

Wenn Sie Landschaftsarchitektur studieren möchten, sollten Sie bereits solide Pflanzenkenntnisse mitbringen. Können Sie Pflanzen in verschiedenen Stadien erkennen und ihre Arten mit wissenschaftlichem Namen bestimmen? Wissen Sie, welche Standortanforderungen verschiedene Pflanzen an ihre Umwelt haben?

Prüfen Sie Ihre Kenntnisse anhand unserer Pflanzenliste.

 

Deutschkurs intensiv vor dem Studienstart

Sie möchten an der OST studieren und Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache. Mit dem Vorkurs Deutsch intensiv können Sie Ihr Deutsch verbessern.  Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Praktikum

Möchten Sie die erforderliche Arbeitswelterfahrung im Rahmen eines Praktikums vor dem Studienstart erlangen? Wir setzen uns dafür ein, dass Ihnen Praktika zur Verfügung stehen, die Sie gut auf das Studium vorbereiten. Bei der Suche unterstützen wir Sie gerne. In der Liste finden Sie mögliche Praktikumsbetriebe:

Sie haben Fragen zum Praktikum? In den Richtlinien zum Praktikum finden Sie weitere Informationen. Darüber hinaus hilft Ihnen die Studienadministration ​​​​​​ gerne weiter.

Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Vermittlung von Praktika in internationalen Landschaftsarchitektur-Büros. Viele unserer Studierenden absolvieren nach dem 4. Semester ein Praktikum im Ausland. Haben Sie Fragen? Der Studiengangleiter Prof. Christian Kaindl berät Sie gerne unter christian.kaindl@ost.ch.