Blickwechsel

Einblicke in eine fachfremde Arbeitswelt

Im Programm Blickwechsel wechseln Studierende des Bachelor-Studiums der Fachbereiche Gesundheit und Soziale Arbeit für eine Woche in ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Die Studierenden des Bachelor-Studiums der Fachbereiche Wirtschaft, Bau und Technik hingegen wechseln für eine Woche in eine Non-Profit-Organisation (Organisation der Sozialen Arbeit oder Institution des Gesundheitswesens).

Nutzen für Institutionen/Organisationen/ Unternehmen

  • Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Netzwerke auszubauen.
  • Sie profitieren von der kritischen Sicht eines «Fach-Fremden».
  • Sie fördern durch den Austausch Ihre Akzeptanz und können so einen Imagegewinn erzielen.
  • Sie leisten einen Beitrag zur Ausbildung unserer Studierenden.
  • Aerne Engineering
  • Bühler
  • IRPD-Inspire
  • Kaladent
  • Konform
  • Leimholz Haag
  • Leomat
  • Migros Jowa
  • Nouvag
  • Rathor
  • Regloplas
  • Rico Sicherheitstechnik
  • RWD Schlatter
  • Schmid-Fehr
  • Steiner Werbung
  • St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke
  • Swiss Sonic
  • UlrichSwiss
  • Trunz
  • Wagner International
  • Bad Sonder St. Gallisches Sonderschulheim
  • Betula
  • Förderraum
  • Lukashaus Stiftung
  • Kinder - Jugend - Familie
  • Stiftung Suchthilfe
  • Zentrum für Asylsuchende Thurhof
  • Kantonsspital Frauenfeld
  • Kantonsspital Münsterlingen
  • Psychiatrie Zentrum Rheinau
  • Psychiatrische Dienste Thurgau
  • Spitex Arbon
  • Spitex Wil / Thurvita