Kontakt und Team

Leitung

Prof. Dr. Sabina Misoch

IAF Institut für Altersforschung Institutsleiterin

+41 58 257 18 81 sabina.misoch@ost.ch

Wissenschaftliche Mitarbeitende (alphabetisch)

Rhea Braunwalder

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 18 97 rhea.braunwalder@ost.ch

Simone Eicher

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 16 18 simone.eicher@ost.ch

Birgit Groffmann

IAF Institut für Altersforschung Assistentin

+41 58 257 14 34 birgit.groffmann@ost.ch

Dr. Damian Hedinger

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 58 257 15 32 damian.hedinger@ost.ch

Samira-Salomé Hüsler

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 16 23 samirasalome.huesler@ost.ch

Céline Jost

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

celine.jost@ost.ch

Cora Pauli

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 18 86 cora.pauli@ost.ch

Julia Reiner, BA MA

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 18 91 julia.reiner@ost.ch

Dr. des. Lilo-Marie Ruther

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 15 14 lilo.ruther@ost.ch

Dr. sc. nat. Sarah Speck

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

sarah.speck@ost.ch

Angelika Inge Studer

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektkoordination AGE-INT

+41 58 257 14 85 angelika.studer@ost.ch

Cornelia Ursprung

IAF Institut für Altersforschung Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 58 257 13 13 cornelia.ursprung@ost.ch

Doktorierende

Marie-Luise Zeitler

Thema der Promotion: Dieses Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der subjektiven Genesung, Lebenszufriedenheit und Lebensqualität bei ehemaligen DBT- Studien-Teilnehmerinnen.

Linny Geisler

Thema der Promotion: Dieses Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit Frauen, die im Laufe ihres Lebens eine problematische Nutzung des Mediums Internets erleben.