IET Institut für EnergietechnikWissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 58 257 42 45christoph.meier@ost.ch
Das Gebäude Black & White in Pfäffikon SZ vereint in zentraler Lage eine kommerzielle Nutzung im Erdgeschoss, eine Büronutzung in den ersten beiden Obergeschossen und eine Mehrfamilien-Wohnnutzung im dritten und vierten Obergeschoss und der Attika des Gebäudes. Die über ein Jahr ausgewerteten Feldmessungen und die durchgeführten Simulationen bestätigen, das mit der Dach- und Fassadenintegrierten Photovoltaikanlage und der hocheffizienten Wärmepumpe eine Nullenergiebilanz auch in städtischem Umfeld erreicht werden kann.
Das Gebäude Black & White in Pfäffikon SZ vereint in zentraler Lage eine kommerzielle Nutzung im Erdgeschoss, eine Büronutzung in den ersten beiden Obergeschossen und eine Mehrfamilien-Wohnnutzung im dritten und vierten Obergeschoss und der Attika des Gebäudes. Die über ein Jahr ausgewerteten Feldmessungen und die durchgeführten Simulationen bestätigen, das mit der Dach- und Fassadenintegrierten...
Solid components such as concrete ceilings offer a high thermal mass for storing heat and cold and for damping the room temperature. With the industrial partner Barcol-Air Group AG, Schwerzenbach, an innovative hybrid cooling ceiling module with concrete ceiling activation has been developed within the framework of an Innosuisse project that enables higher free-cooling proportions than conventional cooling ceilings, which means that savings in electrical energy can be realised.
Solid components such as concrete ceilings offer a high thermal mass for storing heat and cold and for damping the room temperature. With the industrial partner Barcol-Air Group AG, Schwerzenbach, an innovative hybrid cooling ceiling module with concrete ceiling activation has been developed within the framework of an Innosuisse project that enables higher free-cooling proportions than...