Sounding Board
Erica Benz-Steffen, Zürich
Erica Benz-Steffen war Verlagslektorin und Verantwortliche der Literaturförderung bei der Schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia. Sie hat vertiefte Erfahrungen in Kulturmanagement und ist seit ihrer Pension engagiert in verschiedenen Organisationen; Vorsitzende bei Innovage Zürich und Mitglied im Seniorenrat Zürich.

Dorothea Boesch-Pankow, St. Gallen
Dorothea Boesch-Pankow ist Juristin und war bis Mai 2015 Richterin am Kreisgericht St. Gallen im Bereich Familienrecht. Sie hat eine Zusatzausbildung als Mediatorin und war viele Jahre im Gemeinde- und Kantonsrat. Sie hat drei Kinder und vier Enkelkinder.

Peter Brodmann, Buckten
Peter Brodmann ist Informatiker, und hat mehrere IT-Firmen in Europa aufgebaut. Seine Spezialgebiete sind Industrie, berufliche Vorsorge 2. Säule, und Pensionskassen. Er ist Ex-Präsident der Software-Branche Schweiz und führt z.Zt. die abaSuisse AG mit Betreuung der Cloud Mathematik-Software (www.abacal.com) und hat fünf Kinder und sieben Enkelkinder.

Annelise Burger, Zürich
Annelise Burger ist Fürsprecherin. Sie baute in der Stadt Zürich die erste kommunale, betriebliche Gleichstellungsstelle in der Schweiz auf und leitete diese bis zu deren Fusion im April 2005. Sie wirkte rund 20 Jahre im Vorstand des Schweizerischen Sozialarchivs mit. Seit ihrer Pensionierung engagiert sie sich bei der GrossmütterRevolution .
Kurt Hartmeier-Stamm, Eggersriet
«Der Zeit Leben geben – nicht umgekehrt!» ist sein Motto. Herr Hartmeier-Stamm hat Führungsfunktionen in Bildungs-/ und Sozialinstitutionen, sowie Sportorganisationen inne. Er ist Unternehmerberater mit den Schwerpunkten: Re-Integrationscoaching 50++, Integrationscoaching UMA’s und Sportmanagement. Er ist Partner & Freund, Vater, Opi, und hat drei erwachsene Kinder sowie drei Enkel.

René Künzli, Berlingen
René Künzli und seine Frau Silvia haben drei Kinder und sechs Enkelkinder. Ab 1970 führte er sein Heim «NEUTAL», Berlingen und baute die TERTIANUM-Gruppe auf. Er war 21 Jahre Präsident der Schulbehörde Berlingen, 11 Jahre Mitglied des Kantonsrates TG und im Militär Oberst, KK FAK 4.

Denise Moser, Basel
Denise Moser hat ihr Berufsleben im Studio Basel der SRG verbracht. Als Abteilungscontrollerin mit Erfahrung in Produktionstechnik und Informatik ist sie eine Allrounderin. «Mit freiwilligem Engagement gut altern!» ist ihr Credo. Seit 20 Jahren engagiert sie sich daher in leitenden Funktionen im NPO Bereich. Aktuell ist sie Vorstandsmitglied im Seniorenverband Nordwestschweiz SVNW, im Schweizerischen Verband für Seniorenfragen SVS und Präsidentin des Verein Pensionierte Radio und Fernsehen SRF VP-SRF.

Ilse Oehler, St.Gallen
Ilse Oehler, langjährige Stabsmitarbeiterin bei der HSG/UniSG (HSG-Alumna) und ETHZ. Heute stellt sie ihre Expertise und ihr Netzwerk Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens zur Verfügung. Sie publizierte in Wirtschafts- und Bildungsmagazinen und ist Herausgeberin eines Buches. Ihr gewinnbringendes und breites Wissen steht Aufsichtsgremien und Beiräten zur Verfügung.

Heinrich Vogel, Weinfelden
Heinrich Vogel ist ehemaliger Leiter «Institutionelle Kunden» bei der Thurgauer Kantonalbank und gibt Weiterbildungen in den Bereichen der Schweizer Sozialversicherungen, Spezialgebiet Berufliche Vorsorge/Pensionskassen. Er ist als Dozent und Prüfungsexperte an einer grossen Fachschule tätig und bei Top 60 Thurgau. Er hat zwei Söhne.

Georg Weidmann, Ermatingen
Georg Weidmann war 25 Jahre in der Führungskräfte-/Karriere-Entwicklung tätig (national und international) und war Referent des SinoSwiss Programm HSG/EDA im Bereich Personalmanagement. Er gründete die myCareer GmbH und ist Vorstandsmitglied Top 60-Thurgau als Leiter des Bereichs Wirtschaft. Er hat eine Tochter und zwei Enkelkinder.
