Tobias Kindler, MSc in Sozialer Arbeit

IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 58 257 18 96tobias.kindler@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Forschung und Lehre
- seit 2022: Doktorand SNF (Doc.CH) an der Hebrew University of Jerusalem und der OST
- seit 2021: Lehrbeauftragter an den Hochschulen Esslingen und Düsseldorf
- 2016–2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST
- 2019: Visiting Research Fellow an der Sacred Heart University, Connecticut
- 2017–2019: Studentischer Mitarbeiter am Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin (INIB-EHB)
Soziale Arbeit
- 2017: Sozialpädagoge im Kinderschutzteam des Jugendamtes Mitte von Berlin
- 2015: Sozialpädagoge in der KESB Region St.Gallen
- 2014: Praktikant im Regionalen Sozialen Dienst (RSD) des Jugendamtes Treptow-Köpenick von Berlin
- 2011–2015: Sozialpädagoge i.A. in der Stiftung Sonnenhalde, Münchwilen
- 2010–2011: Hilfspfleger im Pflegeheim «Les Châtaigniers», Vessy
- 2009–2010: Zivildienstleistender in der Soziokulturellen Animation im Pflegeheim «Les Châtaigniers», Vessy
Ausbildung
- seit 2021: Doktorat in Sozialer Arbeit an der Hebrew University of Jerusalem
- 2015–2019: Master of Science in Sozialer Arbeit an der FHS St.Gallen
- 2011–2015: Bachelor of Science in Sozialer Arbeit an der FHS St.Gallen
- 2017: Austausch-Semester an der ASH Berlin
- 2014: Austausch-Semester an der KHSB Berlin
Projekte
Laufende Forschungsprojekte
- Seit 01/2022: Publikationsprojekt Policy Practice lehren
- Seit 04/2021: Stationäre Erziehungshilfen im Persönlichen Leben (StePLife)
- Seit 12/2020: The engagement in policy practice of social workers in Germany, Israel, and Switzerland. A trinational study and comparison (PP:GIS)
- Seit 09/2020: Social workers in the policy process – A qualitative case study of Swiss social workers' policy engagement (SWPP)
Auswahl abgeschlossener Forschungsprojekte
- Local Policy Practice of Social Workers in Switzerland
- Publikationsprojekt "Sozialarbeitende in der Politik. Biografien, Projekte und Strategien parteipolitisch engagierter Fachpersonen der Sozialen Arbeit"
- Sozialarbeitspolitik – Eine empirische Untersuchung der politischen Aktivität von Fachpersonen der Sozialen Arbeit in der Schweiz
- Wissenschaftliche Begleitforschung "Mia und Max"
- Partizipation von Pflegekindern (PAP)
- Studierendenbefragung an der OST zum Thema Studieren unter Covid-19-Bedingungen
- Kinderrechte aus Kinder- und Jugendsicht. Kinderrechte-Studie Schweiz und Liechtenstein 2021
- Kinderrechte aus Kindersicht – quantitative Kinderbefragung in St.Gallen
- Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik des Kantons Appenzell-Ausserrhoden
- Wirkungsorientierte Leistungssteuerung Kinderschutzzentrum St.Gallen (WiLeKi)
- Angebots- und Bedarfsanalyse der Suchthilfe im Kanton St. Gallen
- WAY – Vom Willkommen zum Ankommen. Yallah!
- Befragung von Bewohnenden in zwei Berliner Unterkünften für Geflüchtete
- Evaluation des Modellprojekts Rambler-Studio Berlin
- Evaluation der Notunterkunft für wohnungslose Familien des Diakonischen Werks Berlin Stadtmitte e.V.
Weitere Angaben
Mitgliedschaften und Engagement
- AvenirSocial (Regionalleitung Ostschweiz und Fachkommission Sozialpolitik)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (Sprecher der Sektion Politik Sozialer Arbeit)
- European Network for Social Policy Analysis ESPAnet
- European Social Work Research Association ESWRA (Special Interest Group Research on Social Work and Policy Engagement SWoPE)
- Netzwerk Partizipative Gesundheitsforschung PartNet
- Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit
- Wissenschaftlicher Nachwuchsbeirat des Verlags Barbara Budrich
Publikationen
Buch
- Amann, K., & Kindler, T. (Eds.) (2021). Sozialarbeitende in der Politik. Biografien, Projekte und Strategien parteipolitisch engagierter Fachpersonen der Sozialen Arbeit. Berlin: Frank & Timme.
Zeitschriftenbeiträge (peer-reviewed)
- Kindler, T., & Kulke, D. (2022). Politicized social work future – a quantitative study comparing social work students’ voluntary political participation in Austria, Germany, and Switzerland. Journal of Policy Practice and Research. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s42972-022-00057-2
- Kindler, T., & Ostrander, J. (2022). Factors influencing the political activity of social workers: A comparative study among Swiss and United States social workers. Journal of Sociology and Social Welfare, 49(1), 148–173. https://scholarworks.wmich.edu/jssw/vol49/iss1/8
- Kulke, D., Kindler, T., & Kohlfürst, I. (2022). Politische Partizipation im Kontext Sozialer Arbeit – ein trinationaler Blick auf politische Einstellungen und Beteiligungsformen von Studierenden der Sozialen Arbeit in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Annual Review of Social Work and Social Pedagogy in Austria, 4(1), 144–162. https://doi.org/10.30424/OEJS2204144
- Amann, K., & Kindler, T. (2021). Social workers in politics – A qualitative analysis of factors influencing social workers’ decision to run for political office. European Journal of Social Work. Advance online publication. https://doi.org/10.1080/13691457.2021.1977254
- Ostrander, J., Kindler, T., & Bryan, J. (2021). Using the Civic Voluntarism Model to compare the political participation of US and Swiss social workers. Journal of Policy Practice and Research, 2(1), 4–19. https://doi.org/10.1007/s42972-020-00020-z
Zeitschriftenbeiträge (editor-reviewed)
- Kindler, T. (2021). Sotsiaalse muutuse esilekutsujad – Šveitsi sotsiaaltöötajate poliitiline aktiivsus. Ajakiri Sotsiaaltöö [Estonian Journal of Social Work]. https://tai.ee/et/sotsiaaltoo/sotsiaalse-muutuse-esilekutsujad-sveitsi-sotsiaaltootajate-poliitiline-aktiivsus
- Kindler, T., Siepmann, B., & Skala, S. (2021). Soziale Arbeit und Modedesign verbinden. Einblicke in die soziale Praxis des Rambler Studios Berlin. Soziale Arbeit, 70(1), 15–22.
- Kindler, T., & Laib, A. (2020). Rechtspopulismus, Berufsethik und politische Soziale Arbeit. Weshalb Rechtspopulismus bekämpft gehört. Siegen:Sozial, 25(1), 22–29.
- Fellmann, L., Kindler, T., & Schmid, T. (2020). Lebensverläufe von Kindern und Jugendlichen in stationären Erziehungshilfen: Möglichkeiten und Grenzen von amtlichen Statistiken aus der Schweiz. Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz, 6(2), 134–150.
- Schmid, T., Köngeter, S., & Kindler, T. (2020). Soziale Arbeit studieren unter Covid-19-Bedingungen. Motivation, Zuversicht und Herausforderungen von Studierenden an der Fachhochschule St.Gallen. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit. Soziale Arbeit in Zeiten von Covid-19, 1–5. http://szsa.ch/download/375
- Kindler, T. (2019). Impulse zur Stärkung einer politischen Sozialen Arbeit. Forum Sozial, Heft 1, 24–29.
- Kindler, T. (2019). Soziale Arbeit hat einen politischen Auftrag. Aber wer führt ihn aus? Und wann? Und wie? Anregungen zu einer empirisch gestützten Diskussion. SozialAktuell, 51(3), 36–37.
- Kindler, T., & Amann, K. (2018). Mobilisation, Vernetzung und Politik! Ein Einblick in aktuelle Entwicklungen der Region Ostschweiz. SozialAktuell, 50(11), 44–45.
Buchbeiträge
- Kindler, T., & Amann, K. (2022). Politisches Engagement von Fachpersonen der Sozialen Arbeit in der Schweiz. Eine Frage der Mobilisierung? In: C. Gehrlach, M. von Bergen, & K. Eiler (Eds.), Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb – Sozialmanagement und Sozialwirtschaft in einem sich wandelnden Umfeld (pp. 447–465). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35381-0_26
- Amann, K., & Kindler, T. (2021). Einleitende Gedanken zum parteipolitischen Engagement von Fachpersonen der Sozialen Arbeit in der Schweiz. In: K. Amann, & T. Kindler (Eds.), Sozialarbeitende in der Politik. Biografien, Projekte und Strategien parteipolitisch engagierter Fachpersonen der Sozialen Arbeit (pp. 15–19). Berlin: Frank & Timme.
- Kindler, T. (2021). Politische Aktivität von Sozialarbeitenden. Einblicke in ein sich dynamisch entwickelndes Forschungsfeld. In: A. Dischler, & D. Kulke (Eds.), Politische Praxis und Soziale Arbeit. Theorie, Empirie und Praxis politischer Sozialer Arbeit (pp. 87–108). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
- Kindler, T. (2021). Sozialen Wandel gestalten – Einflussfaktoren auf die politische Aktivität von Fachpersonen und Studierenden der Sozialen Arbeit in der Schweiz. In: A. Dischler, & D. Kulke (Eds.), Politische Praxis und Soziale Arbeit. Theorie, Empirie und Praxis politischer Sozialer Arbeit (pp. 163–180). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
- Kindler, T., & Amann, K. (2021). Perspektiven einer politischen Sozialen Arbeit. In: K. Amann, & T. Kindler (Eds.), Sozialarbeitende in der Politik. Biografien, Projekte und Strategien parteipolitisch engagierter Fachpersonen der Sozialen Arbeit (pp. 385–392). Berlin: Frank & Timme.
- Kindler, T., & Hobi, L. (2021). Begründungsmuster für einen politischen Auftrag Sozialer Arbeit. In: S. Elsen, U. Nothdurfter, C. Lintner, A. Nagy, & L. Trott (Eds.), Social work in a border region: 20 years of social work education at the Free University of Bozen-Bolzano (pp. 39–50). Bozen-Bolzano: Bozen-Bolzano University Press. https://doi.org/10.13124/9788860461889_1_3
- Kindler, T., & Falkenreck, M. (2020). Die subjektive Perspektive von jungen Geflüchteten als Ausgangspunkt der Kinder- und Jugendhilfe. Erkenntnisse zur Frage der gelingenden Integration am Beispiel des Projektes ‚Hiergeblieben‘. In: K. Jepkens, L. Scholten, & A. van Rießen (Eds.), Integration im Sozialraum. Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen (pp. 245–260). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28202-8_16
- Vellacott, C., & Kindler, T. (2018). «Immer dieser Spagat» – Spannungsfelder einer Schweizer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde aus sozialräumlicher Perspektive. In: M. Diebäcker, & C. Reutlinger (Eds.), Soziale Arbeit und institutionelle Räume. Explorative Zugänge (pp. 131–145). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19500-7_8
Forschungsberichte (Auswahl)
- Kindler, T., Falkenreck, M., Cavelti, G., & Brüschweiler, B. (2022) Kinderrechte aus Kindersicht in der Stadt St.Gallen 2022. Was sagen die 4- bis 8-jährigen Kinder? Eastern Switzerland University of Applied Sciences. Institute of Social Work and Social Spaces. https://doi.org/10.5281/zenodo.5862244
- Brüschweiler, B., Cavelti, G., Falkenreck, M., Gloor, S., Hinder, N., Kindler, T., & Zaugg, D. (2021). Kinderrechte aus Kinder- und Jugendsicht. Kinderrechte-Studie Schweiz und Liechtenstein 2021. Herausgegeben von UNICEF Schweiz und Liechtenstein und dem Institut für Soziale Arbeit und Räume, Departement Soziale Arbeit der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Zürich und St. Gallen. https://www.unicef.ch/de/unsere-arbeit/schweiz-liechtenstein/kinderrechte/studie
- Kindler, T., & Ribler, S. (2021). Erfolgreiche Entwicklung durch gelebte Teilhabe. Ergebnisbericht der Evaluation der von Mensch-zuerst angebotenen Weiterbildung zur Überprüferin oder zum Überprüfer. St.Gallen: Eastern Switzerland University of Applied Sciences, Institute of Social Work and Social Spaces.
- Kindler, T., Amann, K., Poletti, T., Strolz, S., & Zellner C. (2021) Mitgliederbefragung der Region Ostschweiz von AvenirSocial. St.Gallen: AvenirSocial. https://avenirsocial.ch/wp-content/uploads/2021/11/Ergebnisse-Befragung-AvenirSocial-Ostschweiz-2021.pdf
- Kindler, T., Köngeter, S., & Schmid, T. (2021). Drei Semester studieren unter Covid-19-Bedingungen. Eine Längsschnittuntersuchung zu Veränderungen der Studienbedingungen während der Covid-19 Pandemie. Eastern Switzerland University of Applied Sciences. Institute of Social Work and Social Spaces. https://www.ost.ch/fileadmin/dateiliste/3_forschung_dienstleistung/institute/ifsar/studieren_covid-19/kindler_koengeter_schmid_2021_drei_semester_studieren_unter_covid-19-bedingungen.pdf
- Brandstetter, J., Kindler, T., & Jäger, L. (2020). Aufwachsen in Rapperswil-Jona. Ergebnisbericht zur Kinder- und Jugendbefragung in Rapperswil-Jona. FHS St.Gallen.
- Fischer, L., Kindler, T., Köngeter, S., & Müller, M. (2020). Angebots- und Bedarfsanalyse der Suchthilfe im Kanton St.Gallen. Ergebnisbericht. St.Gallen: FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Institut für Soziale Arbeit und Räume. https://www.sg.ch/gesundheit-soziales/gesundheit/suchthilfe---substitutionstherapien/angebots--und-bedarfsanalyse
- Kindler, T., Pohl, A., & Thoma, A. (2020). Ergebnisbericht zur Jugendbefragung Ebnat-Kappel. Eastern Switzerland University of Applied Sciences. Institute of Social Work and Social Spaces.
- Schimkat, H., & Kindler, T. (2019). Evaluation des Modellprojekts "Rambler-Studio Berlin". Abschlussbericht. http://www.inib-berlin.de/images/doc/2019_INIB_Abschlussbericht_Rambler_fin.pdf
Onlinepublikationen
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (2022). Literaturliste der Sektion Politik Sozialer Arbeit. Stand Februar 2022. https://www.dgsa.de/fileadmin/Dokumente/Fachgruppen/Politik_Sozialer_Arbeit/Literaturliste.pdf
- Kindler, T., Falkenreck, M., & Brüschweiler, B. (2022). Kinderrechte in der Stadt St.Gallen – Was sagen die 4- bis 8-jährigen Kinder dazu? https://www.ifsa.ch/?p=6739
- Giger, A., Kindler, T., & Schmid, T. (2021). Veränderungen und Herausforderungen des Studierens unter Covid-19. Wissenszieher Podcast. https://www.buzzsprout.com/1089374/9066444-veranderungen-und-herausforderungen-des-studierens-unter-covid-19
- Kindler, T., & Cavelti, G. (2021). Wie steht es um die Umsetzung der Kinderrechte? Einblicke in die erste Kinderrechte-Studie in der Schweiz und Liechtenstein aus Kinder- und Jugendsicht. https://www.ifsa.ch/?p=6657
- Kindler, T., Schmid, T., & Köngeter, S. (2021). Bleibt alles anders. Eine empirische Untersuchung zu Veränderungen der Studienbedingungen während Covid-19. https://www.ifsa.ch/?p=6638
- Kindler, T. (2019). Soziale Arbeit in der Schweiz - eine politische Profession? https://www.fhnews.ch/artikel/soziale-arbeit-in-der-schweiz-eine-politische-profession
Qualifikationsarbeit
- Kindler, T. (2019). Sozialarbeitspolitik. Eine empirische Untersuchung der politischen Aktivität von Fachpersonen der Sozialen Arbeit in der Schweiz (Masterthesis). St.Gallen: FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://www.soziothek.ch/sozialarbeitspolitik