Kontaktlose Restaurants, Food-Tinder, smarte Automaten-Lösungen, eine App, mit der Restaurants...
Zukünftig wird die Kombination von Mikroskopaufnahmen mit künstlicher Intelligenz die Detektion von pathologischem Gewebe revolutionieren.
Zukünftig wird die Kombination von Mikroskopaufnahmen mit künstlicher Intelligenz die Detektion von pathologischem
Hochleistungs-Kurzpulslaser, Ultrapräzisionsfertigung, Hochleistungsbeschichtungen, komplexe photonische Systeme inklusive Packaging: nur einige der Themen, welche das IMP beleuchtet.
Hochleistungs-Kurzpulslaser, Ultrapräzisionsfertigung, Hochleistungsbeschichtungen, komplexe photonische Systeme
Mit vier neuen Professuren stärkt das Departement Technik die Expertise der OST. Dr. Hans Fritz und Dr. Matthäus Alberding unterstützen ab Frühling 2021 den Studiengang Systemtechnik in Buchs. Die OST-Dozenten Dr. Samuel Huber Lindenberger und Dr. Tobias Lamprecht wirken ab Februar als Professoren für Mikrotechnik.
Mit vier neuen Professuren stärkt das Departement Technik die Expertise der OST. Dr. Hans Fritz und Dr. Matthäus
Klimaneutrales Wohnen ist keine Zukunftsmusik, sondern heute bereits umsetzbar. Diesen Beweis liefert ein prämiertes Überbauungsprojekt, bei dem das IET Institut für Energietechnik der OST – Ostschweizer Fachhochschule einen massgeblichen Anteil hat.
Klimaneutrales Wohnen ist keine Zukunftsmusik, sondern heute bereits umsetzbar. Diesen Beweis liefert ein
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz soll die Physiotherapie effizienter, intelligenter und zugänglicher werden. Mit diesem Ansatz schafft es der OST Master-Student Simon Walser mit seinem Team aufs Podest im Collider Cup des Sutardja Center for Entrepreneurship and Technology in Kalifornien.
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz soll die Physiotherapie effizienter, intelligenter und zugänglicher werden.
Ein flexibles Hocker-Regal für moderne Unterrichtsformen, eine biologisch abbaubare Verpackung oder ein Alarmsystem für Holzbauten: Studierende der OST entwickelten im Auftrag von Ostschweizer Unternehmen neue Produkte. Gestern stellten die angehenden Wirtschaftsingenieure ihre Prototypen online vor.
Ein flexibles Hocker-Regal für moderne Unterrichtsformen, eine biologisch abbaubare Verpackung oder ein
Wie «Reinforcement Learning», eine Technik des maschinellen Lernens, die Zugplanung optimieren kann, zeigte Jonas Wälter in seiner Master-Arbeit an der ehemaligen HSR, heute OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese setzte sich Anfang Jahr gegenüber 500 Konkurrenz-Arbeiten in einem internationalen Wettbewerb durch. Jetzt erscheinen die Erkenntnisse in einem Fachjournal.
Wie «Reinforcement Learning», eine Technik des maschinellen Lernens, die Zugplanung optimieren kann, zeigte Jonas
Nahrungsmittel nachhaltiger anbauen, effizienter und schonender verarbeiten sowie Konsumentinnen und Konsumenten besser informieren: Digitale Technologien schaffen neue Möglichkeiten, und sie werden in Forschung und Wirtschaft kräftig vorangetrieben. Ansätze und Impulse vermittelte das erste Innovationsforum Ernährungswirtschaft.
Nahrungsmittel nachhaltiger anbauen, effizienter und schonender verarbeiten sowie Konsumentinnen und Konsumenten
Wirtschafts-, Wissenschafts- und Behördenvertreterinnen und -vertreter diskutierten an der Klimakonferenz im September technische, wirtschaftliche und soziale Handlungsmöglichkeiten im Angesicht des Klimawandels. Videos der Vorträge sind jetzt zum Nachschauen verfügbar.
Wirtschafts-, Wissenschafts- und Behördenvertreterinnen und -vertreter diskutierten an der Klimakonferenz im
Gute Nachrichten für die Studierenden an der Ostschweizer Fachhochschule. Das ARIS Space-Entwicklungsprogramm hat die OST offiziell als Partnerin aufgenommen. Als erster Student der OST entwickelte Andreas Flury einen Trennungsmechanismus für Raketen.
Gute Nachrichten für die Studierenden an der Ostschweizer Fachhochschule. Das ARIS Space-Entwicklungsprogramm hat
Ab Februar 2021 übernimmt Prof. Dr. Elimar Frank die neu geschaffene Professur Energiemanagement und Nachhaltigkeit an der OST. Der neu gewählte Professor wird sowohl im Studiengang Erneuerbare Energien und Umwelttechnik lehren wie auch am WERZ Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug Forschung- und Entwicklungsprojekte leiten.
Ab Februar 2021 übernimmt Prof. Dr. Elimar Frank die neu geschaffene Professur Energiemanagement und
Am Anfang war es einfach eine Idee: Mit Sägemehl und einem Handmixer tüftelten 23 Studierende und der Zürcher Industriedesigner Beat Karrer herum. Am Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung IWK ist daraus das Biopolymer FluidSolids entstanden – ein vollständig abbaubarer Kunststoff, der sich in industriellen Mengen zu verschiedensten Formteilen verarbeiten lässt. Nun ist die innovative Lösung mit dem Golden Award von IDEE-Suisse ausgezeichnet worden.
Am Anfang war es einfach eine Idee: Mit Sägemehl und einem Handmixer tüftelten 23 Studierende und der Zürcher
Die Umstellung auf Fernunterricht hat ihre Vorzüge: Maschinentechnik-Studierende in Rapperswil kamen so in den Genuss von Know-how aus der Systemtechnik am OST-Standort Buchs.
Die Umstellung auf Fernunterricht hat ihre Vorzüge: Maschinentechnik-Studierende in Rapperswil kamen so in den
Mit einer «Plugin»-Software hat sich Labian Gashi, Master-Student im MSE Computer Science an der OST, den DINAcon Best Newcomer Award ergattert.
Mit einer «Plugin»-Software hat sich Labian Gashi, Master-Student im MSE Computer Science an der OST, den DINAcon
Werksbesichtigung per Live-Übertragung für Maschinentechnik-Studierende dank flexibler Industriepartner
258 Bachelor- und 23 Masterabsolventinnen und -absolventen der OST nahmen an der Diplomfeier Ende September in Rapperswil-Jona ihre Diplome entgegen. Wir gratulieren!
258 Bachelor- und 23 Masterabsolventinnen und -absolventen der OST nahmen an der Diplomfeier Ende September in
Grosse Wärmepumpen mit einer Leistung von 100 kW bis zu einigen 1000 kW werden in der Schweiz zur Herstellung von Prozesswärme in der Industrie, aber auch in Wärmeverbünden für die umweltschonende Bereitstellung von Heizwärme und Warmwasser eingesetzt.
Grosse Wärmepumpen mit einer Leistung von 100 kW bis zu einigen 1000 kW werden in der Schweiz zur Herstellung von
Das EMS nutzt seine in den letzten Jahren aufgebaute Kompetenz im Smart Farming.
Am Freitag, 25. September 2020 durften zwei Ingenieurinnen und elf Ingenieure ihre Diplome «Master of Science in Engineering MSE» in Empfang nehmen. Sie haben an der NTB Buchs (jetzt OST Ostschweizer Fachhochschule Buchs) während mindestens 1 ½ Jahren ein sehr praxisorientiertes Masterstudium absolviert.
Am Freitag, 25. September 2020 durften zwei Ingenieurinnen und elf Ingenieure ihre Diplome «Master of Science in
Am Freitagabend, 18. September 2020 erhielten in Buchs neun Frauen und 78 Männer ihr Ingenieurdiplom «Bachelor of Science FHO in Systemtechnik».
Nach der Begrüssung der Gäste durch Prof. Lothar Ritter, ehemals Rektor NTB Buchs und jetzt Departementsleiter Technik der OST- Ostschweizer Fachhochschule, hielt Josef Brusa, der Gründer von BRUSA Elektronik AG eine kurze Festansprache.
Am Freitagabend, 18. September 2020 erhielten in Buchs neun Frauen und 78 Männer ihr Ingenieurdiplom «Bachelor of
Domänenmodelle sind in der Software-Welt nichts Neues, oft jedoch gross, komplex und eine Zerlegung in übersichtliche Teilmodelle eine Herausforderung. In seiner preisgekrönten Forschungsarbeit entwickelte der OST-Projektleiter zusammen mit Prof. Dr. Olaf Zimmermann am IFS Institut für Software ein open sourced Modellierungswerkzeug, das diese Challenge in Software-Projekten vereinfachen soll.
Domänenmodelle sind in der Software-Welt nichts Neues, oft jedoch gross, komplex und eine Zerlegung in
Der ETH-Professor spricht an der Klimakonferenz am 16. September über seine Lösungsansätze zur Energiewende. Vorab gibt er im Interview Einblick über seine Motivation und die Herausforderungen einer erneuerbaren Energieversorgung.
Der ETH-Professor spricht an der Klimakonferenz am 16. September über seine Lösungsansätze zur Energiewende. Vorab
Im IBH-Lab KMUdigital wird die Digitalisierung auf die Herausforderungen des Mittelstands heruntergebrochen.