Daniel Jordan, BSc FHO in Business Administration

IOLwissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 58 257 17 63daniel.jordan@ost.ch
Profile
Kompetenzfelder
- Freiwilligenarbeit & Zivilgesellschaftliches Engagement
- Marktforschung & Empirische Datenerhebung
- Qualitätsmanagement-Systeme
Kompetenzprofil
- Marktforschung und Datenerhebungen
- Freiwilligenarbeit & Zivilgesellschaft
- Einwohnerbefragungen
- Qualitätsmanagement-Systeme
Lehrtätigkeit
- Referent/Koreferent von Bachelor-Arbeiten (BATH)
Projekte
- Kundenspezifische Marktforschung/Datenerhebung
- Einwohner-, Kunden- und Mitarbeiterbefragungen
- Aufbau von Qualitätsmanagement-Systemen
- Branchen- und Benchmarkstudien
- Strategische Beratungsprojekte
Referate
- OZG ImPuls #21/4: Am Puls der Menschen – was bringen Bevölkerungsbefragungen für die Gemeindeentwicklung?, April 2021
- Kantonaler Tag der Freiwilligen: Wie verändern Digital Natives die Freiwilligenarbeit von morgen?, November 2019
- Kantonaler Tag der Freiwilligen: Analyse der regulatorischen Vorschriften bei den gemeinnützigen Organisationen im Kanton St. Gallen, November 2015
Publikationen
- Qualitätsmanagement in NPO (IOL-Podcast WissensZieher, Mai 2022)
- Wie verändern Digital Natives die Freiwilligenarbeit? (VM Magazin Fachzeitschrift für Verbands- und NPO-Management, April 2021)
- Freiwilligenarbeit der Zukunft (IQB-Podcast WissensZieher, Januar 2021)
- Digital Natives verändern die Freiwilligenarbeit (substanz, 2/2019)
- Jedes zweite Unternehmen hilft beim Stressabbau (substanz, 2/2019)
- Marketing mit mehr Mitteln (bulletin.ch, 9/2019)
- Wenn der Gemeindepräsident twittert (substanz, 2/2018)
- Wie und warum die Bürger am Gemeindeleben teilhaben (Schweizer Gemeinde, Nr. 9/2018)
- In der Gemeinde Vilters-Wangs plant die Bevölkerung mit (Sarganserländer, 18.06.2018)
- Wie Gemeinden ihre Kommunikation verbessern (Schweizer Gemeinde, Nr. 6/2018)
- Freiwilligenarbeit. Einfacher abrechnen und weniger Vorschriften (substanz, 1/2018)
- Brauchen Vereine mehr oder weniger Regulierung? (Verbands-Management, 1/2018)
- Wie freiwillig arbeiten die St.Gallerinnen und St.Galler? (News Momentum Ost, März 2018)
- Pilotprojekt öffnet neue Infokanäle (Der Landbote, 24.02.0218)
- Freiwillige im Fokus (St. Galler Tagblatt, 28.10.2017)
- Smart Cities: Buchbeitrag "Happy City - How to Plan and Create the Best Livable Area for the People" - Hrsg. Brdulak & Brdulak (Springer Verlag, Februar 2017)
- Zufriedene Mitarbeitende: Die Voraussetzung für zufriedene Kunden (Management und Qualität, Dezember 2016)
- Zufriedene Mitarbeitende: Voraussetzung für zufriedene Kunden (Organisator, Dezember 2016)
- Freiwilligenarbeit gerät immer mehr unter Druck (St. Galler Tagblatt, 30.11.2015)
- Mehr Sicherheit erwünscht - Einwohnerbefragung Münchenstein (Basler Zeitung, 26.11.2015)
- Verkehr und Umwelt top - Sicherheit und Information mit Verbesserungspotenzial (WochenBlatt Birseck und Dorneck, 26.11.2015)
- Muoler Einwohner werden befragt (St. Galler Tagblatt, 20.08.2014)
- Eltern sind sehr zufrieden mit dem Schulangebot der Stadt St.Gallen (Doppelpunkt - Schulamt St. Gallen, 01.04.2014)
- Freiwilligenarbeit im Kanton St. Gallen – quo vadis? (SGG-Revue, 01.02.2014)
- QM-System nach ISO9001:2008 (MQ Management und Qualität, November 2013)
- Was Lublin anders macht - Bevölkerungsumfrage der Stadt St. Gallen (St. Galler Tagblatt, November 2013)
- Fernsehinterview zur Einwohnerbefragung der Gemeinde Glarus (Tele Südostschweiz, 19.11.2013)
- Die Einwohner sind das Kapital der Gemeinde (Schweizer Gemeinde, 02.08.2013)
- Freiwilligen-Gewinnung als zentrale Herausforderung (SGG-Revue, Februar 2013)
- Kommunikation verbessern - Gemeindeumfrage Oberbüren (Wiler Zeitung, 19.12.2012)
- Freiwillige Vor – Vereine in Not (Tagblatt, 03.12.2012)
- Kundenbefragung leicht gemacht (body LIFE Swiss, 15.08.2012)
- Bildungsstudie Schweiz zeigt Handlungsbedarf (Tele Top, 20.03.2012)
- Weiterbildungslandschaft Schweiz (Tagesanzeiger, 19.03.2012)
- Spannende Entwicklung - Weiterbildung (Tagesanzeiger, 19.03.2012)
- Welche Weiterbildungsthemen besonders gefragt sind (Organisator, 09.03.2012)
- Personalpolitik: demografischen Wandel als Chance nutzen (Organisator, 11.10.2011)
- Die Erfahrung als Chance nutzen (Handelszeitung, 25.08.2011)
- Internationalität als zentrales Thema (Tagesanzeiger, 30.05.2011)
- Radio-Beitrag zur Bildungsmesse Bildungsstudie 2010 (Radio Energy, 22.03.2011)
- International anerkannte Titel werden wichtiger (NZZ Online, 22.03.2011)
- Hohe Dynamik im Markt (Tagesanzeiger – Beilage Weiterbildung, 21.03.2011)
- Wettbewerb mit MBA / EMBA (KARRIERE Weiterbildungsjahrbuch, 18.02.2011)
- BIMAX-Studie 2011 - Studie zum Schweizer Weiterbildungsmarkt auf Management-Stufe (IQB-FHS)
- Bildungsstudie Schweiz 2011 – Studie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Deutschschweiz (apv Verlag GmbH)
- Teilzeitarbeit in der Chefetage: Illusion oder Realität? (LEADER, 26.11.2010)
- Teilzeitarbeit in der Chefetage: Illusion oder Realität? (Organisator, 15.10.2010)
- Zuoberst gibt es keinen Spielraum (Handelszeitung, 08.09.2010)
- Sozialkompetenz ist kein Schulfach (Der Arbeitsmarkt, 24.03.2010)
- Junge zieht es ins Ausland (NZZ, 24.03.2010)
- BIMAX-Studie 2010 - Studie zum Schweizer Weiterbildungsmarkt auf Management-Stufe (IQB-FHS)
- Bildungsstudie Schweiz 2010 – Studie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Deutschschweiz (apv Verlag GmbH)
- Sozialkompetenz ist wichtigste Manager-Fähigkeit (20minuten, 23.03.2010)
- Stabile Weiterbildungsnachfrage trotz Wirtschaftsflaute (Schweizer Arbeitgeber, 05.11.2009)
- Mehr Ethik und Work-Life-Balance (Handelszeitung, August 2009)
- EFQM-Stufen: Committed to Excellence (FHO Campus, August 2009)
- BIMAX-Studie 2009 - Studie zum Schweizer Weiterbildungsmarkt auf Management-Stufe (IQB-FHS)
- Bildungsstudie Schweiz 2009 – Studie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Deutschschweiz (apv Verlag GmbH)
- High Potentials – Träger der Zukunft (Talent Management, Januar 2009)
- Finanzkrise als Antriebsfeder für eine Weiterbildung? (Organisator, 12.12.2008)
- Stärkung der Sozial- und Selbstkompetenz zentral (Schweizer Arbeitgeber, 09.10.2008)
- Palette der Ansprüche wird breiter (Handelszeitung, 08.10.2008)
- BIMAX-Studie 2008 - Studie zum Schweizer Weiterbildungsmarkt auf Management-Stufe (IQB-FHS)
- Bildungsstudie Schweiz 2008 – Studie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Deutschschweiz (apv Verlag GmbH)