Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen: Studentin im Gespräch

Bachelor-Studium in Wirtschaftsingenieurwesen

Das Bachelor-Studium in Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt solide Kenntnisse in Technik und Betriebswirtschaft und bildet die Basis für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Wirtschaftsingenieure/-innen gestalten, entwickeln und optimieren Produkte, Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse.

Das Studium in Kürze

Abschluss

Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (180 ECTS)

Studienbeginn

Jeweils im September in KW 38

Studieninhalt

  • Mathematik & Naturwissenschaften
  • Technik, Produktion, Logistik & IT
  • Unternehmensführung & Management
  • Kommunikation & Kultur
  • Wissenstransfer

Studienorte

Campus Rapperswil-Jona und Campus St.Gallen

Studienarten

Vollzeitstudium (6 Semester) oder Teilzeitstudium (8-9 Semester)

Zulassung

Berufsmatura (technisch/kaufmännisch), Gymnasiale oder Fachmaturität mit entsprechender Berufswelterfahrung, Diplom einer Höherer Fachschule

Vertiefungsrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen

Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren?

Studienorte BSc. Wirtschaftsingenieurwesen

Die Werft31 ist Werkstatt, Rückzugsort, Vorlesungs-Saal und ein Raum für Workshops und Teamarbeit. Hier finden angehende Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure Platz für Experimente, Ideen und Kreativität. Der 150 m2 grosse, vielfältig und multi-optional ausgestattete Raum ist der Ort für Denkerinnen und Macher der Zukunft!

Social Media Departement Technik

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und gewinnen Sie Einblicke in Projekte, Studiengänge und Forschung des Bereichs Technik OST.